ARGE Heumilch: Heumilch schlägt Gesamtmarkt
 
ARGE Heumilch

Heumilch schlägt Gesamtmarkt

ARGE Heumilch
Das ARGE Heumilch Führungsduo Karl Neuhofer (Obmann, links) und Andreas Geisler (Koordinator) © ARGE Heumilch
Das ARGE Heumilch Führungsduo Karl Neuhofer (Obmann, links) und Andreas Geisler (Koordinator) © ARGE Heumilch

Heumilchprodukte erzielten im Jahr 2014 im österreichischen Lebensmittelhandel ein Umsatzplus von 7,5 Prozent.

Der Gesamtmarkt konnte im gleichen Zeitraum um rund fünf Prozent zulegen. Betrachtet man rein die Gelbe Palette, so steht bei den Heumilchkäsen ein wertmäßiges Plus von 9,0 Prozent. Am Gesamtmarkt gab es hier ein Plus von 7,0 Prozent. Die abgesetzte Menge an Heumilchprodukten blieb im Vergleich zum Vorjahr konstant. Laut Karl Neuhofer, Obmann der ARGE Heumilch, sind derzeit rund 500 Heumilchprodukte erhältlich. Die Milch dafür stammt von rund 8.000 Heumilchlieferanten, die mit 425 Mio. Kilogramm Milch rund 15 Prozent der österreichischen Gesamtjahresmilchmenge produzieren. Der Exportanteil von österreichischen Heumilchprodukten liegt bereits bei über 50 Prozent, wobei Deutschland der mit Abstand wichtigste Absatzmarkt ist.

Für das Jahr 2015 kündigt ARGE Heumilch Koordinator Andreas Geisler eine Fortführung der starken Zusammenarbeit mit dem gesamten Lebensmittelhandel an. Marketingmäßig steht heuer ein Budget von rund drei Millionen Euro zur Verfügung. Dabei gibt es im Frühjahr, Sommer und Herbst spezielle Werbeschwerpunkte. Im Zuge dessen setzt man auf TV-Spots, Plakatkampagnen und Gewinnspiele.



stats