Konsument/Stiftung Warentest: Hofer-Eigenmark...
 
Konsument/Stiftung Warentest

Hofer-Eigenmarke siegt beim Hundefutter-Test

ray_ray - stock.adobe.com
© ray_ray - stock.adobe.com
© ray_ray - stock.adobe.com

Hofers Eigenmarke Romeo ist Testsieger in dem von Konsument und Stiftung Warentest durchgeführten Hunderfutter-Check. Platz 2 mit 70 Prozentpunkten geht an Pedigree. Platz 3 teilen sich Clever und Animonda.

Hundebesitzer gelten, wenn es um das Futter für ihre Vierbeiner geht, eher als preis-unsensibel. Das schließt mit ein, dass sie auch zu teuren Markenprodukten greifen. Stiftung Warentest und Konsumenten haben in einem aktuellen Nassfutter-Test jedoch gezeigt, dass hohe Preise und Qualität nicht unbedingt Hand-in-Hand gehen müssen. Untersucht wurden vor allem, ob die als Alleinfuttermittel ausgezeichneten Produkte, auch alle notwendigen Nährstoffe beinhalten, die ein gesunder Hund braucht.

Sieger ist Romeo, die Eigenmarke von Diskonter Hofer. Sie bietet laut den Testern den besten Nährstoffmix und erhält als einzige Marke ein sehr gutes Urteil mit 82 Prozentpunkten. Die Fütterungsempfehlung stimmt bei diesem Produkt größtenteils auch, so das Urteil. Indes ist sie bei 13 anderen Produkten nicht akkurat. Unter den Eigenmarken sichert sich Clever, die Eigenmarke der Rewe International, den 2. Platz mit 68 Prozentpunkten und einem guten Testurteil. Den 2. Platz im Gesamtranking bekommt aber Pedigree mit 70 PP und verdrängt Clever damit auf Platz 3, wo die Eigenmarke gemeinsam mit der Herstellermarke Animonda rangiert.


stats