Innung der Lebensmittelgewerbe: Meisterliche ...
 
Innung der Lebensmittelgewerbe

Meisterliche Spitzenleistung beim Brotbacken

Interspar - evatrifft
Interspar-Bäckereileiter Dieter-Erich Schranz freut sich über den Medaillenregen beim 19. Internationalen Brotwettbewerb. Besonders erfreulich ist die Goldmedaille für das neue Bio-Großbrot, den Spar Natur*pur Bio Antoniuslaib.
Interspar-Bäckereileiter Dieter-Erich Schranz freut sich über den Medaillenregen beim 19. Internationalen Brotwettbewerb. Besonders erfreulich ist die Goldmedaille für das neue Bio-Großbrot, den Spar Natur*pur Bio Antoniuslaib.

Sagenhafte 1.042 Brote, Gebäcke, Feingebäcke und Schaustücke wurden beim 19. Internationalen Brotwettbewerb eingereicht. 402 Gold Medaillen gingen dabei an Österreich.

Auch beim 19. Internationalen Brotwettbewerb der Innung der Lebensmittelgewerbe und der Lebensmittelakademie des Österreichischen Gewerbes steht die Qualität im Fokus. Bewertet wurden die 1.042 Brote, Gebäcke, Feingebäcke und Schaustücke von einer 51-köpfigen internationalen Jury unter der Leitung von Innungsmeister Josef Schrott. Erstmals wurde das Jury-Team durch die Meisterschüler der HTL LMT Wels unterstützt.

Hervorragendes Ergebnis für Österreich

402 Gold Medaillen, 382 Silber Medaillen, 167 Bronze Medaillen konnten die heimischen Bäckermeister einheimsen. Unter den Siegern befinden sich auch acht regionale Interspar-Handwerksbäckereien und maxi.backstuben von Maximarkt, die beim Wettbewerb mit 26 Gold-, 43, Silber- und 21 Bronzemedaillen ausgezeichnet wurden. Insgesamt konnte Interspar beim Wettbewerb 90 Medaillen holen. 

Leider kann es dieses Jahr aufgrund der derzeitigen Situation keine Siegerehrung des Brotwettbewerbs geben. Die Pokale, Medaillen und Urkunden werden den Betrieben zugestellt. Hier gehts zu den Siegern.

stats