Im Jahr 2012 hat Gunzden Bau des neuen Gunz Logistikzentrums im Deutschen Magdeburg (Sachsen-Anhalt) abgeschlossen und damit einen weiteren Grundstein für den anhaltenden Unternehmenserfolg gelegt.
Das Vertriebsunternehmen Gunz hat seinen Erfolgskurs im Jahr 2014 weiter fortgesetzt und mit einem Plus von 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr einen Rekordumsatz von 113 Millionen Euro erwirtschaftet.
In den vergangen fünf Jahren verzeichnet Gunz damit ein Gesamtwachstum von 85 Prozent. Geschäftsführer Werner Gunz zieht erfreut Bilanz: "Mit dem Geschäftsjahr 2014 können wir überaus zufrieden sein. Unser Jahresergebnis von 2013, in welchem wir erstmals die 100-Millionen-Marke geknackt haben, konnten wir um knapp 9 Millionen Euro im Wert steigern. Dieses erfreuliche Jahresergebnis hat uns erneut bestätigt, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen."
Weltweit gefragt Die Produkte des Vertriebsunternehmens sind weltweit gefragt. Schon bisher lieferte Gunz in 80 Länder direkt. Seit 2014 ist Gunz auch in Reunion, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indonesien, Malaysia, Gambia, den Malediven und Äthiopien vertreten.
Im Umsatzranking besonders gut entwickelt haben sich die Länder Deutschland, Schweiz, Niederlande, Österreich, Frankreich, Italien, Tschechien, Belgien, Rumänien und die Slowakei. Die größten Wertsteigerungen erzielte Gunz neben Frankreich, Schweiz, Österreich und Belgien in Hongkong und Estland. Seinen Teil zur positiven Entwicklung beigetragen hat laut Werner Gunz auch die Logistikniederlassung im deutschen Magdeburg, dank der die Transportwege für die Kunden deutlich verkürzt werden konnten. Erfreulich ist desweiteren die Performance im Land Estland, das im Gunz-Ranking nach Umsatz/Einwohner hinter der Schweiz bereits auf dem zweiten Platz liegt.
27 % Umsatzplus in Russland Trotz reduzierter Bestellungen aus Russland, was allerdings erst zum Jahresende 2014 spürbar wurde, konnte das Traditionsunternehmen auf diesem Markt im Umsatz um 27 Prozent zulegen.
Interessant ist darüber hinaus vor allem der asiatische Markt, wo Gunz bereits in 27 Ländern vertreten ist und sieben Prozent seines Gesamtumsatzes erzielt. Die führenden Nationen dabei sind China und Hongkong. Starke Zuwächse verzeichnete Gunz auch in Japan, auf den Philippinen, in Südkorea und Singapur.