J. Hornig: Koffein zum Muttertag
 
J. Hornig

Das österreichische Kaffee-Unternehmen gibt Tipps, wie man seiner Mama nicht durch die Blume, sondern durch den Kaffee "Danke" sagt.

Sag es durch den Kaffee, ist das Motto von J. Hornig zum diesjährigen Muttertag. Dafür hat das Kaffee-Unternehmen drei Ideen für ein selbstgemachtes, koffeinhaltiges Geschenk zusammengetragen.

Vegane Mokka Crème Brûlée - Nasch-Tipp
Für 6 Personen werden benötigt:
  • 400 ml Kokosmilch aus der Dose
  • 300 ml Cashew- oder Mandel-Drink
  • 4 EL Ahornsirup
  • Eine halbe Vanilleschote
  • Eine Prise Salz
  • 40-80 ml frisch gebrühten Espresso (z.B. J. Hornig Cerrado Oriente)
  • 30 g Maisstärke
  • 100 g brauner Zucker

Die Kokosmilchdose über Nacht in den Kühlschrank stellen, am nächsten Tag vorsichtig öffnen und etwas hart gewordene Creme in eine Pfanne mit dem Cashew-Drink und ein wenig Ahornsirup geben. Das Vanillemark aus der Schote kratzen und mit einer Prise Salz in die cremige Masse hinzufügen. Das Ganze mit einem Schneebesen umrühren und für ca. 30 Minuten köcheln lassen.

Den Espresso in die Pfanne gießen und die Maisstärke durch ein Sieb vorsichtig in die Masse rühren. So lange köcheln und umrühren bis die Masse dicker wird. Anschließend die Creme in Keramik-Formen aufteilen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen bis sie abgekühlt ist.

Vor dem Servieren die Oberfläche mit braunem Zucker zudecken und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren. Et voilà: Fertig ist die vegane Mokka Crème Brûlée.
J. Hornig

Genussvoller Blumengruß - Barista-Tipp
Schritt 1: Einen kleinen Kreis in die Mitte der Crema gießen.
Schritt 2: Das Gießen unterbrechen und 1 cm vom ersten Milchkreis entfernt erneut ansetzen. Dabei die Milchkanne vorsichtig nach vorne führen, damit sich der erste Milchschaumkreis zu einem Halbmond formt.
Schritt 3: Den Vorgang nach Bedarf wiederholen. Mit einem kleinen Herzen abschließen und mit der dünnen Milchlinie durch die Mitte den Stiel gießen. Fertig ist die Tulpe.
J. Hornig

Kaffee-Peeling - Entspannungs-Tipp
Benötigt werden:
  • 1 Teil Kaffeesatz
  • 3 Teile Zucker
  • 3 Teile Oliven-, Mandel- oder Kokosöl
  • ein paar Tropfen Zitronensaft
  • 1-2 Tropfen naturreines, ätherisches Orangenöl

So geht’s:
Alle Zutaten zu einer homogenen Masse vermischen. Je nach gewünschter Konsistenz noch ein bisschen Öl, Zucker oder Kaffee hinzugeben. Die Hände mit dem Peeling zwei bis drei Minuten einreiben, damit die Blutzirkulation angeregt wird. Im Anschluss mit lauwarmem Wasser abwaschen.
J. Hornig
stats