Die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2019 aus der Industrie auf einen Blick.
Die Industrie-Highlights
Coca-Cola feierte sein 90-jähriges Jubiläum in Österreich.
Recheis wurde 130, das Tiroler Unternehmen war 1889 die erste Teigwarenmanufaktur Österreichs.
Die zum Henkel-Konzern gehörende Klebstoffmarke Pritt feierte ihren 50. Geburtstag.
Kaffeehersteller Tchibo feierte seinen 70er mit einer Jubiläumsröstung.
Bereits zum zweiten Mal kürte CASH gemeinsam mit Pro Carton und ProPak die Sieger des Carton Austria Awards – heuer Agrana und Hofer.
Spitz modernisierte sein Werk in Attnang-Puchheitm (OÖ) und übernahm Gasteiner und Honigmayr.
Ketchup-Riese Felix Austria wurde 60, Feinkost-Distributeur Winkelbauer 90 und Käsespezialist Woerle stolze 130.
Vöslauer, Römerquelle und NÖM setzten beinahe zeitgleich auf Flaschen aus 100 Prozent rePET.
Mit einem großen Fest feierte das Vorarlberger Getränkeunternehmen Rauch seinen Hunderter.
Nach mehreren Toten aufgrund von Listerien wurde der Rheinhessener Fleischbetrieb Wilke behördlich geschlossen.
Mars Austria überraschte mit der Überlegung, seinen Produktionsstandort im burgenländischen Breitenbrunn mit Ende 2020 zu schließen.
Heidi Chocolat verpasste sich einen optischen Neuauftritt.
Gasteiner Mineralwasser sprudelt seit 90 Jahren.
Rückblick: Industrie-Highlights
Martin Steiger
Coca-Cola ist seit 90 Jahren in Österreich. Frank O’Donnell, General Manager Coca-Cola HBC Österreich (4. v. li.) lud im Mai zur großen Geburtstagsfeier.
1/5
Teilen
Michael Kreyer
Rauch feierte 100. Jahre: Geschäftsführer Daniel Wüstner und CEO Jürgen Rauch
2/5
Teilen
Woerle
Gerhard und Gerrit Woerle feierten 2019 das 130. Jubiläum ihrer Traditionskäserei.
3/5
Teilen
Christian Holzinger
Spitz investierte heuer in die Modernisierung seines Standorts. Im Bild: Andreas Schaumberger, Leiter Elektro und Automatisierungstechnik, Geschäftsführer Walter Scherb jun., Werner Schöfberger, Leiter Prozessautomatisierung sowie Wolfgang Siegel, Leiter Food & Beverage (beide Siemens CEE)