Manner lobt das Fairtrade-Siegel ab heuer auf seinen Produkten aus und präsentiert darüber hinaus eine Vielzahl an Neuigkeiten von unter anderem Casali, Victor Schmidt und Napoli.
Bereits seit dem Vorjahr setzt Manner ausschließlich zertifizierten nachhaltigen Kakao für die gesamten Markenprodukte ein. In einem nächsten Schritt soll das nun auch auf allen Waffel- und Schnittenprodukten mit dem Fairtrade-Kakao-Siegel ausgelobt werden. Die Umstellung findet schrittweise im Laufe des Jahres statt. "Einige Unternehmen haben es versprochen, aber Manner hat tatsächlich schon 2020 als einer der ersten auf 100 Prozent zertifiziert nachhaltigen Kakao umgestellt. Der Schritt zu Fairtrade bei unseren Manner Schnittenprodukten ist ein weiterer Meilenstein und Zeichen unserer unternehmerischen Verantwortung", freut sich Alfred Schrott, Vorstand für Marketing und Vertrieb. "Es ist uns wichtig, dass die Menschen, die den Kakao für unsere Produkte anbauen, einen fairen Preis für ihre Arbeit erhalten. Die Umstellung aller Manner Waffel- und Schnittenprodukte auf Fairtrade-Kakao ist für uns daher ein logischer Schritt. Wir können so unsere Rolle als verantwortungsvoller Familienbetrieb mit einem Siegel auf der Verpackung sichtbar machen", sagt auch Manner-Marketingleiter Ulf Schöttl.
Die Zusammenarbeit begrüßt auch Fairtrade Österreich Geschäftsführer Hartwig Kirner: "Die Umstellung der bekannten Mannerschnitte auf Fairtrade-Kakao zeigt, dass sich regionale Wertschöpfung und internationaler fairer Handel wunderbar ergänzen. Es freut mich sehr, dass eine der beliebtesten österreichischen Marken mit Fairtrade eng zusammenarbeiten wird, um das Leben der Kleinbauernfamilien dank fairerer Mindestpreise und zusätzlichen Prämien nachhaltig zu verbessern."