Alpzirler besticht durch seinen Geschmack. © Berglandmilch
Gleich 7 auf einen Streich: Die Molkerei Berglandmilch gewinnt mit ihren Produkten beim Käsewettbewerb Käsiade gleich sieben Medaillen.
2x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze lautet der Medaillenspiegel für die Tiroler Berglandmilch bei der diesjährigen Käsiade. Gerald Kotzauer, Geschäftsführer für Verkauf und Marketing sieht die hervorragende Qualität seiner Käsespezialitätensich bestätigt.
Gold gab es für den
Tirol Milch Alpzirler, der 6 Monate reift und dabei sorgfältig mit Rotkulturen gepflegt wird. Über 200 Tage und 200 Nächte reift auch der
Tiroler Felsenkeller Käse im natürlichen Kitzbüheler Felsenkeller, um so besonders und speziell zu werden.
Mit Silber wurden die Käse
Tirol Milch Urtiroler,
Schärdinger Kärntner Rahmlaib und
Schärdinger St. Patron ausgezeichnet. Der Urtiroler aus bester Tiroler Berglandmilch reift 12 Monate. Der Rahmlaib von Schärdinger wird nach alten Kärtner Rezepten hergestellt und hat dank der Rotkulturreifung einen feinherben bis pikant-würzigen Geschmack. St.Patron mit seiner essbaren Milchschimmel-Naturrinde wird 6 Wochen lang mit Rotkulturen gepflegt und besticht mit einem zart-aromatischen Geschmack.
Bronze bei der heurigen Käsiade gab es zudem für die Spezialitäten
Tiroler Adler und
Schärdinger Dachsteiner.
Die Käsiade ist seit vielen Jahren ein Treffpunkt aller Käsereifachleute und eine Plattform der internationalen Käsekultur. Die Beurteilung der Käse erfolgt durch eine international besetzte Fachjury, die besonderen Wert auf Geschmack und Textur der Produkte legt.
Der Tiroler Felsenkeller überzeugte die Jury auf ganzer Linie. © Berglandmilch