Kellogg: Verpackungen für blinde und sehbehin...
 
Kellogg

Verpackungen für blinde und sehbehinderte Menschen

Kellogg

Kellogg Europa stattet ab 2022 alle Produktverpackungen mit einer neuen, nach eigenen Angaben weltweit einzigartigen Technologie aus, um sie für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen.

Wichtige Informationen auf Lebensmittelverpackungen wie Angaben zu Allergenen, sind für blinde oder sehbehinderte Menschen oft nicht zugänglich. Kellogg möchte hier ein Angebot schaffen und bringt weltweit erstmals eine Produktverpackung auf den Markt, die es mittels Code ermöglicht, dass ein Smartphone die Zutaten und Nährwertinformationen erkennt und den Benutzern wiedergibt. Bis 2022 soll das System auf allen eigenen Verpackungen zu finden sein.

Vorausgegangen ist der Markteinführung ein erfolgreicher Pilotversuch im Jahr 2020 auf den in England vermarkteten Verpackungen von Kellogg's Choco Krispies. Die Auswertung durch die britische Wohltätigkeitsorganisation Royal National Institute of Blind People (RNIB) ergab, dass 97 Prozent der Teilnehmer sich wünschen, in Zukunft mehr dieser Zugänglichkeitsmerkmale auf Lebensmittelverpackungen zu finden.

Technologie bekannt aus der Navigation

Die Technologie trägt den Namen NaviLens und verwendet kontrastreiche farbige Quadrate auf schwarzem Hintergrund. Die Benutzer müssen zum Scannen nicht genau wissen, wo sich der Code befindet, um ihn zu scannen. Laut eigenen Angaben erkennt das Smartphone den Code auf bis zu drei Metern Entfernung. Daraufhin wird das Telefon alarmiert und der Käufer kann sich die Informationen zu Inhaltsstoffen, Allergenen und Recycling vorlesen lassen - oder sie mithilfe von Barrierefreiheitstools auf dem Gerät lesen. Die Technologie wurde bislang in den Verkehrssystemen der Städte Barcelona, Madrid und Murcia eingesetzt, um die Navigation zu erleichtern.

"Über 30 Millionen Menschen in ganz Europa leben mit einer Sehbehinderung und sind nicht in der Lage, die Informationen auf unseren Verpackungen einfach zu lesen. Als Unternehmen, das sich auf Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion konzentriert, glauben wir, dass jeder in der Lage sein sollte, wichtige und nützliche Informationen über die Lebensmittel, die wir verkaufen, zu erhalten. Deshalb werden wir ab dem nächsten Jahr alle unsere europäischen Produktverpackungen mit der neuen Technologie ausstatten. Ich bin stolz darauf, dass Kellogg das erste Unternehmen der Welt sein wird, das NaviLens einsetzt. Wir wissen, dass es wichtig ist, dass alle Verpackungen für Blinde zugänglich sind, um ihnen das Einkaufen zu erleichtern, daher werden wir unsere Erfahrungen mit anderen Marken teilen, die mehr erfahren wollen", so Aura Botorog, European VP Kellogg Brands.
stats