Verpackungsunternehmen bemühen sich derzeit intensiv um die nächsten Käufergenerationen und gehen in die Schulen.
Jedes europäische Verpackungsunternehmen kann an TICCIT teilnehmen – auf der Website von Pro Carton (siehe Link unten) steht dazu eine Fülle von Material kostenlos zur Verfügung, auch auf Deutsch. Man lädt einfach den Leitfaden herunter und meldet sich bei der gewünschten Grundschule, um einen Termin zu vereinbaren. Tony Hitchin, Geschäftsführer von Pro Carton, empfiehlt, genügend Setzlinge mitzubringen, die die Schüler pflanzen können, und er fügt hinzu: „Durch Menschen wie Greta Thunberg und die Schulstreiks konnten wir sehen, welch enormen Stellenwert die Umwelt für die junge Generation hat. TICCIT bietet eine fantastische Plattform, um genau diese jungen Menschen zu erreichen und sie von den Vorteilen von Karton als einem erneuerbaren, biologisch abbaubaren und wiederverwertbaren Material zu überzeugen.“