Das im Jahr 2017 in Frankreich eingeführte "Nutri-Score-System" wird zukünftig auch auf den Verpackungen der Brot- und Backwaren von Mestemacher sichtbar sein.
Das System, das von Lebensmittelherstellern freiwillig verwendet werden kann, besteht aus einer fünfstufigen Farbskala mit Buchstaben von dunkelgrün "A" für die günstigste Nährwertbilanz bis zu rot mit einem "E" für die ungünstigste. Das zutreffende Feld wird dann auf der Packung größer hervorgehoben. Nach dem "Nutri-Score-System" werden jene Produkte als günstig bewertet, deren täglicher Verzehr empfohlen wird. Laut Mestemacher fallen die Nährwertbilanzen der eigenen Produkte mit den Buchstaben "A" oder "B" sehr günstig aus.
Die Ankündigung über die zukünftige Verwendung des "Nutri-Score-Systems" erfolgte im Rahmen der heurigen Jahrespressekonferenz. Demnach erhöhte die Mestemacher Gruppe ihren Umsatz im Jahr 2018 um 2,8 Prozent auf 162,8 Mio. Euro. Zur Mestemacher-Gruppe gehören die 1871 gegründete Mestemacher GmbH (SB-verpackte Pumpernickel, int. Brotspezialitäten etc.) in Gütersloh (D), die Modersohns Mühlen- und Backbetrieb GmbH (Brot in Dosen) in Lippstadt (D), die Aerzener Brot und Kuchen GmbH (Tiefkühlkuchen, Knäckebrote etc.) in Aerzen (D) und die Benus Spolka z o.o. (Roggenvollkornbrote, Müsli-Produkte) im polnischen Poznan. Im heurigen Jahr will die Mestemacher-Gruppe 5,7 Mio. Euro in die kontinuierliche Unternehmensmodernisierung investieren.