Mondelēz International will bei der Weizenbeschaffung für die europäische Keksproduktion auf regenerative Landwirtschaft setzen. Dabei soll die Harmony Academy und der Harmony Rat unterstützen.
2008 rief Mondelēz das Harmony-Programm ins Leben, um die eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstützen. Ziel dabei ist es, Konsument:innen für jeden Anlass den richtigen Snack, zum richtigen Zeitpunkt, der auf die richtige Art und Weise hergestellt wird, anzubieten. Ein Teil dieser Strategie ist nun, die europäische Keksproduktion umzustellen. So soll die gesamte Menge des verwendeten Weizens aus regenerativer Landwirtschaft kommen. Das würde dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu verringern und die Biodiversität zu erhalten - wie es in einer Presseaussendung des Unternehmens heißt. Mit der neu gegründeten Harmony Academy sollen Landwirt:innen beim Umstieg auf eine regenerative Landwirtschaft unterstützt werden. Sie umfasst digitale und praktische Schulungen sowie Tools zur Messung der Umweltbelastung.
Begleitet wird die Unternehmung von einem unabhängigen Expertengremium, dem so genannten "Harmony Rat". Die darin befindlichen wissenschaftlichen Expert:innen kommen aus unterschiedlichen Organisationen und geben strategische Empfehlungen ab, um die Ziele zu erreichen. Außerdem habe man ein Datenmeldesystem entwickelt, das nach Angaben des Konzerns die vollständige Rückverfolgbarkeit von der Weizenlagerung bis zur Pflanze gewährleistet. Um die selbst auferlegten Ziele zu überprüfen, werden jedes Jahr von unabhängigen und zertifizierten Organisationen wie SGS und Bureau Veritas Audits durchgeführt.
Harmony Programm in Zahlen (für 2022)
- 98 % der für die Keksproduktion von Mondelēz International in Europa benötigten Weizenmenge wird im Rahmen der Harmony Charter angebaut
- 1 360 Landwirt*innen und 21 Müller*innen in sieben Ländern in Europa (Belgien, Tschechische Republik, Frankreich, Ungarn, Polen, Italien, Spanien)
- 57.000 Hektar Harmony Weizen angebaut
- 397.000 Tonnen Harmony Weizen geerntet
- 1.800 Hektar Brachland für die biologische Vielfalt
- 17 Millionen Bienen und 30 Schmetterlingsarten in Harmony Brachen beobachtet
- 80 % der europäischen Keksmarken von Mondelēz International, wie Milka, belVita, LU in Frankreich und den Benelux-Ländern, Oro in Italien oder Opavia in der Tschechischen Republik, tragen bereits das Harmony Label auf der Verpackung