Laverana GmbH: Nachhaltige Körperpflege
 
Laverana GmbH

Nachhaltige Körperpflege

Laverana
© Laverana
© Laverana

Lavera liegt auf Platz zwei einer Studie über die Nachhaltigkeit von Naturkosmetika.

Facit Research hat eine „Nachhaltigkeitsstudie Kosmetik 2019“ durchgeführt und mittels Onlinebefragung (2.300 Kosemtikverwenderinnen, 35 erhobene Marken) die aus Konsumentensicht nachhaltigsten Kosmetikmarken in Deutschland ermittelt. Die Marke Lavera Naturkosmetik gehört zu Deutschlands nachhaltigsten Marken und erreicht Platz 2 (Platz 1 Weleda, Platz 3 Kneipp). Man erfüllt laut Studie als Vollsortimenter alle Attribute, die Kunden sich von natürlicher Körperpflege wünschen und wird als eine der nachhaltigsten Marken Deutschlands bewertet.

Frauen, die Kosmetik verwenden, sind genauso wie bei Nahrungsmitteln beim Einkauf besonders kritisch, denn sie bevorzugen Produkte, die ihrem Bild von Nachhaltigkeit und Ethik entsprechen. Eine Kosmetikmarke, die in diesem Bereich erfolgreich sein will, wird – wie Lavera – eine klare Kommunikation pflegen, um sich glaubwürdig und verständlich zu positionieren. Es sind vor allem die ökologischen Aspekte, die Markttreiber sind und das Nachhaltigkeitsimage einer Marke beeinflussen; das gilt inzwischen für fast jede Branche. Bei Kosmetik schauen die befragten Frauen genau hin, von wem Produkte wie und wo produziert werden und ob die Produkte kritische Inhaltsstoffe wie chlorierte Aluminiumsalze oder Mikroplastik enthalten. Für die Studienteilnehmerinnen bedeutet nachhaltige Kosmetik „ökologisch korrekt produzierte, nachhaltige Pflegeprodukte, die auf unnötige Verpackungen verzichten, zertifizierte, natürliche Inhaltsstoffe enthalten und vegan sind, sich also konsequent mit Tierschutz auseinandersetzen und pflanzliche, nachwachsende Inhaltsstoffe verwenden“, so Lavera in einer Aussendung.

„Was die Nachhaltigkeitskommunikation anbelangt, machen die Hersteller schon vieles richtig“, bestätigt Jens Cornelsen, Geschäftsführer von Facit Research. 19 Prozent der Kosmetikverwenderinnen geben an, bereits Informationen zum Thema Nachhaltigkeit wahrgenommen zu haben. „Damit ist das Thema Nachhaltigkeit sehr viel präsenter als im branchenübergreifenden Durchschnitt, der in den Jahren 2014 bis 2017 bei rund 15 Prozent lag“, so der Experte

Noch ein Wort zur Studie: Die regelmäßig von Facit Research durchgeführten Nachhaltigkeitsstudien messen aus Verbrauchersicht das Image von Unternehmen, Produkten oder Marken in puncto Nachhaltigkeit. Die Ergebnisse der Studie beruhen auf insgesamt rund 3.800 Bewertungen von 35 Kosmetikmarken; in einer Online-Befragung hat man deutschlandweit 2.300 bevölkerungsrepräsentative Teilnehmer von März bis April für je 25 Minuten befragt.
stats