Nespresso: Kaffeekonsum in Zeiten der Isolati...
 
Nespresso

Kaffeekonsum in Zeiten der Isolation 

Nespresso

Eine neue Covid-19 Kaffeestudie hat untersucht, wie sich die Isolation auf das Kaffeetrinkverhalten der Österreicher auswirkt.

Laut einer Studie im Auftrag von Nespresso trinkt rund ein sechstel der Österreicher (17%) aktuell mehr Kaffee als sonst. Die von Marketagent durchgeführte, repräsentative Umfrage kommt auch zu dem Ergebnis, dass sechs von zehn Österreichern aktuell gleich viel Kaffee trinken wie vor der Coronakrise. Lediglich 7 Prozent haben ihren Kaffeekonsum eingeschränkt. 36 Prozent der Befragten geben als Grund für den angestiegenen Kaffeekonsum an, nun die Möglichkeit zu haben, sich den Kaffee genau nach ihren persönlichen Vorlieben zubereiten zu können. 21 Prozent begründen dies mit mehr Zeit, um sich intensiver mit Kaffee und dessen Zubereitung zu beschäftigen. Diejenigen, die nun weniger Kaffee trinken, nennen vor allem den fehlenden sozialen Kontakt (32%) als ausschlaggebend für den reduzierten Konsum.

"Kaffeetrinken macht allein nur halb so viel Spaß – das bestätigt auch unsere Umfrage. Deshalb bietet Nespresso Abhilfe und lädt alle Kaffeeliebhaber ein, an unserer virtuellen Kaffeepause teilzunehmen“, sagt Michael Ilsanker, Coffee Ambassador bei Nespresso Österreich. Im Rahmen seiner Digitalkampagne unter dem Hashtag #kaffeegemeinsam setzt Nespresso ab sofort auf virtuelles Miteinander beim Kaffeetrinken, trotz Social Distancing. 

stats