Das Nestlé Headquarter im Schweizer Vevey
Nestlé verkauft die Mehrheit an seiner Wurstmarke Herta an den spanischen Lebensmittelkonzern Casa Tarradellas und behält einen Minderheitsanteil von 40 Prozent. Der Verkauf betrifft das Herta-Wurst- und Fleischwarengeschäft sowie Teigprodukte der gleichnamigen Marke in Frankreich und Belgien.
Nestlé behält hingegen das Geschäft mit vegetarischen Produkten von Herta und möchte dieses weiterentwickeln. Die Geschäfte von Herta mit Wurstwaren und Teigprodukten, die im westfälischen Herten sowie an Standorten in Frankreich gefertigt werden, hatten 2018 rund 667 Millionen Euro zum Gesamtumsatz beigetragen und werden mit 690 Millionen Euro bewertet. Insgesamt hatte der Lebensmittelriese vergangenes Jahr einen Umsatz von umgerechnet rund 84 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Das 1976 gegründete spanische Unternehmen Casa Tarradellas stellt unter anderem Pizza, Frischteigprodukte, Sandwiches sowie Wurst- und Fleischwaren her. Casa Tarradellas beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeitende und erzielte 2018 einen Umsatz von 936 Millionen Euro.