NÖ Milchlandpreis: Milchkönigin und -Prinzess...
 
© Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
Krönung: Milchprinzessin Magdalena-Sophie (sitzend l.) und Milchkönigin Sophia (sitzend r.) erhalten von LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, und LH-Stv. Stephan Pernkopf ihr Krönchen. Mit dabei die ehemalige Milchkönigin Anita Tröstl (l.) und die NÖ Milchprinzessin Theresa Binder.
Krönung: Milchprinzessin Magdalena-Sophie (sitzend l.) und Milchkönigin Sophia (sitzend r.) erhalten von LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, und LH-Stv. Stephan Pernkopf ihr Krönchen. Mit dabei die ehemalige Milchkönigin Anita Tröstl (l.) und die NÖ Milchprinzessin Theresa Binder.

Der erste Platz des diesjährigen niederösterreichischen Milchlandpreises ging heuer an Helga und Anton Temper aus Mitterndorf in der Gemeinde Nöchling (Bezirk Melk). Erstmals wurden Sonderpreise im Bereich Schaf- und Ziegenmilch vergeben, die beide ins Waldviertel gingen. Auch zwei neue Milchhoheiten wurden gekrönt.

Bereits zum vierten Mal wurde der Milchlandpreis "Goldene Bella" verliehen. 33 Betriebe begaben sich heuer ins Rennen um den niederösterreichischen Milchlandpreis. Neben der Produktion von bester Qualitätsmilch fließen auch Faktoren wie das Betriebsumfeld, das Engagement als Botschafter:in für Milch und Milchprodukte, betriebswirtschaftliche Aspekte sowie zahlreiche Kennziffern der Milchviehherde in die Bewertung mit ein.

Goldene Bella an typischen Milchviehbetrieb in Nöchling

Der erste Platz "Die goldene Bella" ging an Helga und Anton Temper aus Mitterndorf in der Gemeinde Nöchling, Bezirk Melk. Familie Temper spiegelt mit einer Herde von rund 30 Milchkühen den typischen Milchviehbetrieb in Dorflage wider. Die Landwirte setzen zudem seit Jahren auf eigenen Strom durch eine Photovoltaikanlage. Der zweite Platz, "Silberne Bella" ging an Lukas Pechgraber aus Waidhofen an der Ybbs. Über die "Bronzene Bella" konnten sich Elisabeth und Markus Hobel aus der Waldviertler Gemeinde Martinsberg freuen.

Schaf- und Ziegenmilch als Novum

Ein Novum des diesjährigen Milchlandpreises war die erstmalige Verleihung der Sonderpreise im Bereich Schaf- und Ziegenmilch, die beide ins Waldviertel gingen. Als bester Schafmilchbetrieb wurde der Bauernhof von Andrea und Franz Schramel aus Martinsberg ausgezeichnet. Die Auszeichnung als bester Ziegenmilchbetrieb konnte sich Familie Bianca und Christian Holzapfel aus Kottes sichern.

Sophia Stigler die Erste gekrönt

Die beiden "Milchhoheiten" Sophia Stiegler aus Melk und Magdalena-Sophie Mayer aus St. Pölten übernehmen künftig die Funktion als Milchbotschafterinnen. Die neue Königin Sophia "die Erste" freut sich: "Meine Ziele für die zweijährige Amtsperiode sind einerseits die Repräsentation der Milchwirtschaft und die Aufklärung der Bevölkerung als Milchbotschafterin. Andererseits möchte ich persönlich an dieser neuen Aufgabe wachsen und meine Begeisterung für die Milchwirtschaft weitergeben."Gekrönt wurden die Hoheiten von Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager: "Unsere Milchkönigin und unsere Milchprinzessin sind sympathische und engagierte Botschafterinnen für die niederösterreichische Milchproduktion und unsere bäuerlichen Betriebe. In ihrer Funktion helfen sie ganz besonders mit, den Konsument:innen ein authentisches Bild der niederösterreichischen Landwirtschaft zu vermitteln."



stats