Mit einem symbolischen Spatenstich eröffneten die Vorstände und die Marketingleiterin der NÖM die Baustelle zur Produktionserweiterung am klimaneutralen Standort der Molkerei in Baden.
Auf einem ehemaligen Parkplatz wird eine moderne Produktionshalle auf 4.000 m² den neuesten Baustandards entsprechend entstehen und drei innovativen Füllanlagen Platz bieten. Zudem geht die Molkerei einen nachhaltigen Schritt weiter und wird im Zuge des Bauprojekts eine Photovoltaikanlage errichten.
"Mit dieser Investition in die Produktionserweiterung sichern wir langfristig nicht nur die Milchabnahme unserer regionalen Familienbetriebe, sondern schaffen auch neue 25 weitere Arbeitsplätze für die Region", betont Alfred Berger, Vorstand der NÖM AG. Josef Simon, Vorstand Produktion und Technik, zu der Expansion: "Es ist essenziell in 'state of the art' Abfüll- und Verpackungstechnik zu investieren, um unseren Handelspartnern in Österreich und über die Grenzen hinaus, innovative Produkt- und Verpackungskonzepte anbieten und diese mit nachhaltigem Wirtschaften umsetzen zu können."
Der Zeitplan ist sportlich, bereits Ende des Jahres 2022 sollen die ersten NÖM-Produkte in der neuen Produktionshalle vom Band laufen. "Wir freuen uns auf die neuen Möglichkeiten und werden mit besonderen Produktinnovationen in ein neues Geschäftsjahr gehen", kündigt Veronika Breyer, Marketingleiterin der NÖM an. "Als klimaneutrale Molkerei werden wir auf neueste Klimatechnologie setzen und diese wird sich auch in unserer Produktwelt widerspiegeln," so Breyer.