Heimleiterin und Tierärztin Mag. med. vet. Birgit Widhalm-Pechböck dankt Roman Bugl, Markenverantwortlicher für Whiskas bei Mars Austria, für die großzügige Spende.© Mars Austria
Die heimischen Tierheime dürfen sich auch heuer wieder über eine Futterspende der Marken Whiskas und Pedigree im Wert von 70.000 Euro freuen. Dadurch wird die österreichweite Versorgung der rund 5.000 Heimtiere sichergestellt.
"Bei Whiskas und Pedigree sind wir davon überzeugt, dass der Umgang mit Haustieren die Lebensqualität von Menschen wesentlich verbessern kann. Deswegen unterstützen wir auch die Versorgung von Tieren, die in Heimen Unterschlupf finden. Wir setzen uns für die Mensch-Tier-Beziehung ein und schätzen daher die Bemühungen von Tierschutzeinrichtungen, Heimtiere an tierliebe Menschen zu vermitteln", betont Roman Bugl, Markenverantwortlicher für Whiskas bei Mars Austria. Um den Aufenthalt und die Versorgung der Tiere in den 44 offiziell anerkannten Tierheimen so optimal wie möglich zu gestalten und die die Betreuer-Teams bei ihrer Arbeit zu unterstützen, spendet Mars Austria jährlich Produkte der Marken Whiskas und Pedigree. Allein in Vösendorf (NÖ), wo sich Österreichs größtes und ältestes Tierheim befindet, sind 1.000 Tiere untergebracht. Heimleiterin und Tierärztin Mag. med. vet. Birgit Widhalm-Pechböck freut sich über die Futterspenden: "Wir beherbergen tagtäglich rund 1.100 tierische Schützlinge. Über das Jahr gerechnet macht das circa 6.500 Tiere, die im Tierschutzhaus in Vösendorf Asyl und Hilfe erhalten. Großzügige Spender wie Whiskas und Pedigree helfen uns dabei, die Tiere bestmöglich zu versorgen und zu betreuen. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Spende und das in uns gesetzte Vertrauen – so wird der Start ins neue Jahr bestimmt ein gelungener."