Die Pinzgau Milch erhöht die Milchpreise in zwei Schritten und zahlt ab September den laut eigenen Angaben höchsten Milchpreis aller österreichischen Molkereien.
Die Pinzgau Milch hat angekündigt, rückwirkend zum 1. August die Milchpreise um 2,5 Cent inkl. MwSt. pro Kilogramm anzuheben. Ab 1. September soll der an die Bauern ausbezahlte Milchpreis dann erneut um 1,13 Cent inkl. MwSt./kg Milch ansteigen. Die Erhöhung soll sowohl konventionelle Milch berücksichtigen, als auch Biomilch, Heumilch und Bio-Heumilch. Mit September 2020 soll der Milchauszahlungspreis - nach heutigem Stand - 41,96 Cent brutto betragen.
"Das komplette Erliegen der Gastronomie im Frühjahr sowie punktuelle Hamsterkäufe beim Lockdown waren eine noch nie dagewesene Situation, welche uns als Lebensmittelproduzent vor große Herausforderungen gestellt hat", sagt Markus Buchmayr, Geschäftsführer der Pinzgau Milch. Trotz dieser schwierigen Phase im ersten Halbjahr 2020 konnten die Auszahlungspreise der Pinzgau Milch sogar gesteigert und somit ein klares Zeichen an die Bauern gesetzt werden. Laut dem Geschäftsführer blieben die Absatzmärkte auch in den Sommermonaten sehr angespannt, weshalb die Auszahlungspreise im Juli 2020 nach unten korrigiert werden mussten. Die strategischen Umstrukturierungen der letzten drei Jahre trage jedoch nun endlich Früchte und die Molkerei möchte den Erfolg auch mit den Milchbauern teilen. "Neue Geschäftspartner, die stetige Internationalisierung sowie die Erweiterung des Portfolios um trinkfertige Kindernährmittel stellten den Fokus des Veränderungsprozesses dar. Dies ermöglicht nun auch die signifikante Milchpreiserhöhung. Somit sind wir sehr Stolz mit September 2020 den höchsten Milchauszahlungspreis aller österreichischer Molkereien zahlen zu können", erklärt Hannes Wilhelmstätter, Geschäftsführer der Pinzgau Milch.
Eine Anhebung des Milchpreises hat auch die SalzburgMilch Ende letzter Woche angekündigt.
SalzburgMilch
Neue Eigentümerstruktur, höherer Milchpreis