Porsche Holding Salzburg: Porsche Holding Sal...
 
Porsche Holding Salzburg

Porsche Holding Salzburg verkauft 2016 erstmals eine Million Fahrzeuge

Christian Schneider
Alain Favey, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg © Christian Schneider
Alain Favey, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg © Christian Schneider

Nach vorläufigen Zahlen wird die Porsche Holding Salzburg (PHS) im Jahr 2016 719.000 Neuwagen (+7,2 Prozent) und 281.000 Gebrauchtwagen (+9,4 Prozent) absetzen.

Die Porsche Holding Salzburg ist neben dem Hauptmarkt Österreich in 25 weiteren Ländern - von Tschechien über Ungarn, Slowenien und Ukraine bis hin nach Chile, Kolumbien und Malaysia - im automobilen Groß- und Einzelhandel aktiv. Zum Portfolio gehören die Marken Volkswagen, Audi, Seat, Skoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati und VW Nutzfahrzeuge.

Der österreichische PKW-Gesamtmarkt wird hochgerechnet mit Jahresende 2016 um 5,3 Prozent zum Vorjahr auf 325.000 Neuzulassungen anwachsen. Die Marken des Volkswagen Konzerns werden laut Alain Favey, Sprecher der PHS-Geschäftsführung, aller Voraussicht nach ihren Marktanteil von 34,4 Prozent halten und damit den vierthöchsten Konzernmarktanteil in der Geschichte erzielen.

Die unangefochtene Spitzenposition im österreichischen Automobilmarkt hält dabei nunmehr seit dem Jahr 1957 ohne Unterbrechung die Marke Volkswagen. Bis Ende November 2016 gelang es Volkswagen das Volumen zu steigern und mit 17,1 Prozent Marktanteil das Niveau des Vorjahres zu halten.

Österreichs meist verkauftes Modell ist weiterhin der VW Golf. In der Periode Jänner bis November 2016 kommt der Golf auf einen Marktanteil von 4,9 Prozent. Doch auch bei den Leichten Nutzfahrzeugen (LNF) kann sich VW traditionell über Spitzenpositionen freuen. Das A-Segment wird angeführt vom VW Caddy mit einem Marktanteil von 26,8 Prozent (1-11/2016). Im B-Segment liegt der VW T5/T6 mit 26,2 Prozent Marktanteil in Front. Die Nummer eins Position hält man ebenso bei den Pickups. Hier verzeichnet der VW Amarok einen Marktanteil von 24,9 Prozent.

Für das Jahr 2017 rechnet PHS mit anhaltend stabilen Marktverhältnissen in Österreich und einer fortschreitenden Erholung der Märkte in der CEE-Region.

stats