Die Kampagne der Sparte 'Laundry & Home Care' wird um Konsument:innen-Interviews auf der Community-Plattform #FragTeamClean und auf Social Media erweitert.
Kürzlich startete die Neuauflage der Henkel-Österreich-Promotion „Mit reinem Gewissen“ von Laundry & Home Care im Handel. Im Fokus stehen weiterhin drei Kernbotschaften: Qualität aus Österreich, nachhaltig produziert, aus bis zu 100 Prozent recyceltem PET –, die in diesem Jahr in Form von Konsument:innen-Interviews auf der Community-Plattform #FragTeamClean und weiteren Social Media-Kanälen gestärkt werden sollen.
Die Promotion „Mit reinem Gewissen“ umfasst eine Digital-Ad-Kampagne auf YouTube, Facebook und Instagram, ein Gewinnspiel auf der Community-Plattform
frag-team-clean.at sowie einen POS-Auftritt. Sie läuft noch bis Oktober 2022.
'Auch Handel schätzt Initiative'
„Die Nachhaltigkeits-Promotion, die wir heuer bereits zum dritten Mal für die Marken Persil, Silan, Weißer Riese, Fewa, Dixan, Pril, Clin und Lysoform mit unseren Handelspartnern umsetzen, kommt bei den Konsument:innen sehr gut an. Auch der Handel schätzt die Initiative, weil sie eine starke Verkaufsunterstützung für weiteres Wachstum in der Warenkategorie darstellt“, sagt Jaroslava Haid-Jarkova, General Manager Laundry & Home Care Henkel Österreich.
Dass die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität speziell für österreichische Konsument:innen von enormer Bedeutung sind, sei nicht neu. Besonderer Wert wird jedoch vermehrt auf Nachhaltigkeitsinformationen direkt am Produkt gelegt, wie Studien von Kantar, GfK und Europanel belegen. „Alle unsere Neuheiten tragen diesen Erkenntnissen Rechnung. Auf jedem Etikett sind Informationen zu Recyclinganteil und -fähigkeit der Verpackung, biologische Abbaubarkeit des Produkts und dessen Herkunft zu finden“, so Haid-Jarkova.
Dieser Text erschien zuerst auf www.horizont.at.