Christian Strasser (PET to PET), Zaneta Gollner (Brand Manager Römerquelle), Philipp Bodzenta und Ursula Riegler (Römerquelle / Coca-Cola), Christoph Scharff (ARA) © www.martinsteiger.at
Römerquelle stellt das gesamte PET-Flaschensortiment auf zu 100 % wiederverwertetes PET um.
Die Coca-Cola Unternehmenssprecher Ursula Riegler und Philipp Bodzenta sowie Römerquelle Senior Brand Manager Zaneta Gollner präsentierten heute, gemeinsam mit ihren Partnern Christoph Scharff (Vorstand Altstoff Recycling Austria - ARA) und Christian Strasser (Geschäftsführer PET to PET Recycling Österreich) ihre nun zu 100 % aus wiederverwertetem PET bestehende Römerquelle-Range.
Der Anteil an recyceltem PET lag bei Römerquelle bisher bei rund 45 % und wurde kontinuierlich erhöht. Mit der Umstellung des kompletten Sortiments ist dem Unternehmen ein wichtiger Meilenstein gelungen. „Mit der Produktion aller Römerquelle PET-Flaschen aus 100 Prozent wiederverwertetem Material ist eine beispielhaft nachhaltige Lösung gelungen. Durch die hohe Sammelquote wird der Kreislauf noch stärker geschlossen. Wir alle wollen eine Welt ohne Abfall, das ist ein Schritt in diese Richtung", sagt Ursula Riegler.
Im Coca-Cola System, das mehr als 200 Länder weltweit umfasst, ist die Mineralwassermarke mit diesem Schritt europaweit Nummer eins, weltweit haben das im Coca-Cola System bisher nur drei Marken vor Römerquelle geschafft. Mit der Umstellung auf die 100 % Recycled-PET geht auch eine Reduktion des CO2 Verbrauchs einher: Im Vergleich zu PET-Flaschen der ersten Generation (ohne Anteil von recyceltem Material) sinkt der Wert um bis zu 70 %. Und je öfter Kunststoff wiederverwendet wird, umso besser wird die Klimabilanz.