SalzburgMilch: 100 Tonnen Plastik eingespart
 
SalzburgMilch

100 Tonnen Plastik eingespart

SalzburgMilch
Geschäftsführer Andreas Gasteiger freut sich über die Einsparungserfolge von SalzburgMilch.
Geschäftsführer Andreas Gasteiger freut sich über die Einsparungserfolge von SalzburgMilch.

SalzburgMilch legt großen Wert auf die Reduktion von Kunststoffen in vielen Lebensmittelverpackungen. So konnten in den letzten drei Jahren an die hundert Tonnen eingespart werden.

Seit über 10 Jahren versucht Salzburgs größte Molkerei ihre Produkte und das Unternehmen selbst noch nachhaltiger zu machen. So konnten mit der Einführung der Premium Linie zahlreiche Projekte zur Plastikreduzierung umgesetzt werden. "Bereits 2017 konnten wir durch die Umstellung der Jogurt-, Sauerrahm- und Schlagobersbecher auf kartonummantelte Becher in diesem Bereich 56 % Kunststoff einsparen. Durch die neuen Käsescheiben-Verpackungen sogar noch viel mehr", erklärt Andreas Gasteiger, Geschäftsführer der SalzburgMilch stolz und verrät: "Wir werden uns auf diesem tollen Ergebnis nicht ausruhen, sondern weitere Maßnahmen zur Kunststoffreduktion setzen. Schon in Kürze werden wir unsere Trinkhalme von Alex und Lisa auf biologisch abbaubare Trinkhalme umstellen."

Auch im Bereich Einsparungen von Wasser, Gas und Strom ist die Molkerei aktiv. Für ihr Engagement im Bereich Klima- und Umweltschutz wurde SalzburgMilch bereits mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt mit dem klimaaktiv-Preis des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus.

stats