Zantho: Shop in China eröffnet
 
Zantho

Shop in China eröffnet

Zantho

Weine aus dem Seewinkel sind mittlerweile in chinesischen Weinfachkreisen ein geschätztes Getränk.

Zantho exportiert bereits rund 60 Prozent seiner Weine in 35 Länder weltweit – von New York bis Tokio ist der Wein mit der Eidechse auf der Etikette erhältlich. Heuer wurden bereits zwei Containerlieferungen nach China exportiert und im Mai wurde der erste Zantho-Shop in Ningbo (Küstenstadt der ostchinesischen Provinz Zhejiang) eröffnet. Geplant ist eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem stark wachsenden chinesischen Markt und eine kontinuierliche Ausweitung der Exportaktivitäten. Rot- und Süßweine aus dem Seewinkel sind mittlerweile in chinesischen Weinfachkreisen ein geschätztes Getränk und werden für ihre hohe Qualität gelobt.

Die Weine von Zantho entstehen in Zusammenarbeit von Josef Umathum und Wolfgang Peck im Winzerkeller Andau. Josef Umathum ist Garant für die hohe Qualität der produzierten Trauben und zeichnet für das Qualitätsmanagement in den Weingärten verantwortlich. Wolfgang Peck, Geschäftsführer vom Winzerkeller Andau, ist als Önologe des Betriebes für die Vinifikation verantwortlich. Gemeinsam werden regionaltypische Weine aus heimischen Rebsorten auf momentan knapp 100 ha Rebfläche produziert.
stats