Die Sonnentor-Geschäftsführer: Klaus Doppler, Johannes Gutmann, Manuela Raidl-Zeller und Gerhard Leutgeb.
Der Gewürze-Hersteller kann auf das umsatzstärkste Jahr seit dem Bestehen des Unternehmens zurückblicken.
Im Geschäftsjahr 2018/19 erwirtschaftete Sonnentor 48 Millionen Euro, ein Plus von 3 %. Das Ergebnis teilt sich in 46,4 Millionen von der Kräuterhandels GmbH und 1,6 Millionen vom Tochterbetrieb Sonnen Tourismus auf. Obwohl die Zahlen erfreulich sind, stehen sie für Gründer und Geschäftsführer Johannes Gutmann nicht im Zentrum: "Dass ökologisch und sozial verantwortliches Wirtschaften nicht im Widerspruch mit ökonomischem Erfolg steht, haben wir längst bewiesen." Für ihn ebenso wichtig wie die starken Geschäftszahlen ist die gute Bewertung beim Nachhaltigkeits-Autit: 725 von 1.000 Punkten konnte Sonnentor erreichen.
Insgesamt wurden im vergangenen Geschäftsjahr 1,7 Millionen Euro investiert, Fokus dabei waren die Optimierung der Logistik und die Expansion. Alleine bis zum Jahresende werden noch zwei neue Geschäfte eröffnet: eines in Dornbirn und eines in der SCS. Damit hat der Hersteller bereits 30 eigene Handelsstandorte in Österreich, Deutschland und Tschechien.
Aktuell sind 330 Mitarbeiter von Sonnentor im niederösterreichischen Sprögnitz tätig, 150 Personen in einem Schwesterbetrieb in Tschechien. Die Rohstoffe werden unter anderem von 300 heimischen Bio-Bauern bezogen.