Storck: Vielseitige Innovationen in der Pipel...
 
Storck

Vielseitige Innovationen in der Pipeline

Storck
Storck Österreich-Geschäftsführer Ronald Münster und Marketingleiterin Lisa-Maria Ferstl mit dem süßen Popcorn von Werther's Original
Storck Österreich-Geschäftsführer Ronald Münster und Marketingleiterin Lisa-Maria Ferstl mit dem süßen Popcorn von Werther's Original

Storck belebt den Süßwarenmarkt auch 2022 mit vielen Neuprodukten, darunter echte Innovationen, und bleibt auch in Sachen Werbung auf Kurs. 

Süßwarenriese Storck setzt bereits seit Jahren auf einen starken Werbeauftritt in allen relevanten Kanälen und verkauft seine (neuen) Produkte auf diese Weise bereits erfolgreich vor. 2021 wurden damit 792 Millionen Bruttokontakte erzielt. Der marken- und produktseitig breit aufgestellte Süßwarenspezialist blickt dementsprechend auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück.

Mit der Präsenz in vielen unterschiedlichen Kategorien, darunter Pralinen, Riegel, Fruchtgummi, Tafelschokolade, Bonbons, Schaumküsse, Lollis und Popcorn, tanzt Storck auf vielen Hochzeiten gleichzeitig. Und eben das ist eines der großen Erfolgsrezepte des Unternehmens, das auch in weniger planbaren Zeiten, Erfolge garantiert, wie sich nicht zuletzt anhand der vergangenen Entwicklungsperiode zeigt. Der nach Absatz viertgrößte Süßwarenhersteller Österreichs konnte 2021 in nahezu allen Warengruppen wachsen und sein Volumen um insgesamt 4,2 Prozent steigern, was ihn zum absoluten Wachstumsführer macht (Nielsen, LH inkl. Hofer/Lidl, Süßwarenüberblick, Absatz, YTD KW 40/2021). Insgesamt entwickelte sich Storck laut Österreich-Geschäftsführer Ronald Münster und Marketingleiterin Lisa-Maria Ferstl in allen Kategorien und damit im gesamten Süßwarenmarkt besser als der Markt. Damit sich das Wachstum auch 2022 fortsetzt, hat der Süßwarenhersteller zahlreiche neue Produkte in der Pipeline. 

Die diesjährigen Produkt-News

Ein großes Augenmerk von Storck lag im vergangenen Jahr auf dem Knoppers-Riegel, der seit seiner Einführung den Titel "erfolgreichste Süßwaren-Innovation" trägt. Die Marke zählt zur Nummer eins nach Käuferreichweite, Wiederkaufrate sowie der Anzahl der Shoppingtrips und kann die Marktführerschaft am Riegelmarkt 2021 um 0,2 Prozentpunkte ausbauen. 2022 folgt der erste Knoppers Nussriegel mit dunkler Schokolade. Der Knoppers Nussriegel Dark wird zum Start im Februar mit einem starken Media-Paket, darunter auch ein TV-Spot, unterstützt. Ab KW 20 meldet sich zudem Knoppers Kokos für kurze Zeit zurück.

Galerie: Storck Neuprodukte

Kokos steht heuer auch bei Toffifee ganz hoch im Kurs, wenn die neue Limited Edition mit feinen Kokosflocken gelauncht wird – ein Toffifee Coconut Werbespot inklusive. Bei Merci geht das bunte Treiben zu Saisonanlässen, wie Valentinstag, Ostern und Muttertag, munter weiter. Attraktive Packungsgestaltungen sorgen im Kooperation mit auffälligen POS-Materialien für eine Shopperaktivierung zu jedem Anlass. Zum Muttertag ermöglicht Merci heuer eine persönliche Dankesbotschaft via Video, das über einen QR-Code, den man sich auf die personalisierte Verpackung drucken kann, abrufbar ist.

Naschen mit Gemüsesaft

Lachgummi sorgt ab April mit einer echten Innovation für Aufmerksamkeit am Fruchtgummimarkt: Storck lanciert zwei neue, vegetarische Varianten "Gartenzwerge" und "Mümmelbande" mit Gemüse- bzw. Karottensaft. Im Vorfeld durchgeführte Umfragen prognostizieren eine Kaufbereitschaft von 93 Prozent (Mümmelbande mit Karottensaft) sowie 88 Prozent (Gartenzwerge mit Gemüsesaft). Geschmacksvariationen wie Gurke-Limette, Karotte-Zitrone, Karotte-Orange oder Rote Beete-Apfel sorgen für einen etwas gesünderen Nasch-Spaß.

Näheres über die Entwicklung von Storck 2021 und die Pläne für 2022, lesen Sie in der CASH Jänner Ausgabe 2022.




stats