© Pro Carton
Laut Pro Carton stellt eine umweltfreundliche Verpackung für die jüngeren Generationen einen wesentlichen Bestandteil der Kaufentscheidung dar.
Pro Carton, die Europäische Vereinigung der Karton- und Faltschachtel Industrie, beruft sich auf Studien, die zeigen, dass Verbraucher der Millennium-Generation verglichen mit älteren Bürgern einen umweltfreundlicheren Lebensstil pflegen und sich zunehmend Gedanken über Umweltschutz machen. Sie wüßten auch zu schätzen, dass Kartons aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen, kompostierbar und leicht recycelbar sind.
Fortschritte im Bereich Druck, wie verbesserte Farben und die Einführung von Spezialeffekten wie Strukturen, Folien, Hologrammen und Prägungen, haben dafür gesorgt, dass nun komplette Verpackungen gebrandet werden können.
Kartons können zudem in zahlreichen verschiedenen Formen hergestellt werden, darunter auch 3D-Ausführungen mit rechteckigen oder quadratischen Seiten, sechseckige, dreieckige, pyramidenförmige, kugelförmige, gewölbte und elliptische Formate.
Schließlich ist auch eine Fülle von Spezialeffekten verfügbar, etwa Mechanismen zum leichteren Öffnen und Wiederverschließen, Tragegriffe, Ausgießer, Fenster und innere Ebenen zur besseren Sicherung und/oder Präsentation des Produkts.