Verband der Brauereien: Vier Frauen und ihr B...
 
Verband der Brauereien

Vier Frauen und ihr Bier

Timo Klostermeier/pixelio.de
Vier von fünf Frauen trinken gerne Bier© Timo Klostermeier/pixelio.de
Vier von fünf Frauen trinken gerne Bier© Timo Klostermeier/pixelio.de

Am 2. August war der internationale Tag des Bieres, und laut einer Umfrage stoßen auch immer mehr Frauen mit einer Hopfenkaltschale darauf an.

Auf cash.at ist es zu einer kleinen Tradition geworden (so gut es halt geht), montägliche Bier-Meldungen zu veröffentlichen. Diesmal betrifft die Meldung kein Produkt, sondern eine aktuelle Market-Umfrage zum beliebtesten Getränk der Österreicher; und der Österreicherinnen. Denn, so das Ergebnis: Vier von fünf Frauen sind Biertrinkerinnen. Bier ist bei den Damen demnach schwer im Trend, und – besonders interessant – die Ausbildungszahlen im Bereich Biersommelier attestieren der Damenwelt eine tragende Rolle.

Vier von fünf Frauen trinken also Bier, rund ein Drittel der Befragten (30 Prozent) tut dies sogar mehrmals pro Woche. Frau testet gerne neue Geschmäcker, in Sachen Probierfreudigkeit liegen Frauen und Männer mittlerweile gleich auf. Vor allem aber junge Frauen unter 50 Jahren probieren gerne neue Sorten aus – hier greift jede Zweite „sehr gerne“ bzw. „gerne“ zu einem neuen Bierstil. Mehr als ein Drittel der Damen unter 50 Jahren (37 Prozent) hat in den letzten drei Monaten mindestens eine neue Biersorte probiert. Damen trinken Bier am liebsten in Gesellschaft (54 Prozent), meist ein kleines (0,33 l; 51 Prozent).

Was vielleicht viele nicht wissen, aber ahnen: Die erste wissenschaftliche Abhandlung über die Wirkung von Hopfen im Bier stammt von einer Frau, von der Benediktiner-Äbtissin, Ärztin und Naturforscherin Hildegard von Bingen. Brauereiverbands-Geschäftsführerin Jutta Kaufmann-Kerschbaum setzt noch eins drauf: „Auch die ‚Seele des Bieres‘, der Hopfen, ist weiblich. Denn für die Bierherstellung werden nur die weiblichen Hopfenpflanzen verwendet.“

Noch ein Wort zum Thema Sommelier/Sommelière: Ende September findet in Rimini die 6. Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier statt. Im zehnköpfigen österreichischen Nationalteam sind diesmal auch zwei Damen. Dass dieser Anteil in Zukunft noch steigen könnte, belegen die aktuellen Ausbildungszahlen im Bereich Biersommelier (Österreich ist hier weltweit führend): Mit 41 Prozent ist der Frauenanteil sehr hoch, bei den Bier-Jungsommeliers sind sogar 80 Prozent der Absolventen weiblich.
stats