Vivatis/Weinbergmaier: Hänsel & Gretel für de...
 
Weinbergmaier

Die vegetarische Hausmannskost von Hänsel & Gretel gibt es seit Mai auch im österreichischen Lebensmittelhandel - neue süße Sorten inklusive.

Gerald Spitzer, Geschäftsführer von Weinbergmaier, hat im CASH-Interview im Februar bereits angekündigt, dass ein Fokus dieses Jahr klar auf Hänsel & Gretel liegt, außerdem auf Bio, vegan und vegetarisch sowie auf den Klassikern. All das vereint nun der Relaunch der Marke Hänsel und Gretel - die Marke wurde 2021 von Vivatis übernommen und in das Tochterunternehmen Weinbergmaier eingegliedert. So wurde das Logo angepasst und um den Zusatz "Bio" ergänzt. Zudem wurde das Design sanft überarbeitet.

In diesem neuen Gewand startet die Marke mit fünf süßen und pikanten Klassikern ab Mai 2023 auch im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel durch. Erhältlich sind dort die bewährten Bio-Marillenfruchtknödel, Bio-Nuss-Nougatknödel, Bio-Germknödel mit Powidl sowie die Bio-Semmelknödel. Neu in das Sortiment aufgenommen wurde der Bio-Apfelstrudel ohne Rosinen, der in der Wiener Strudelteig Manufaktur gefertigt wird. Die Äpfel dafür stammen aus Österreich, der Strudelteig hat nur sechs Prozent Fett - zum Vergleich: Ein herkömmlicher Blätterteig hat etwa 30 Prozent Fettanteil.

"Ernährung ist viel mehr, als satt zu werden. Das Nachhaltigkeits- und Gesundheitsbewusstsein ist bei vielen bereits stark ausgeprägt. ‚Bio‘ weckt Vertrauen in Qualität und ist dabei oft eine Lebenseinstellung, ebenso die vegetarische Ernährung. Hier gibt es noch viele Potenziale, die wir mit unserem Produktportfolio und unserer Entwicklungskompetenz ausloten möchten", so Gerald Spitzer.

Die Produkte sind für zwei bis vier Personen portioniert und in der Tiefkühltruhe zu finden.





stats