Für "Waldquelle für morgen" sucht der burgenländische Abfüller innovative Projekte in drei Kategorien, die mit Geld und Aktionen prämiert werden.
Seit April 2020 sammelt Waldquelle bereits Ideen für morgen auf der gleichnamigen Plattform. Kernthemen sind Nachhaltigkeit und Upcycling. Nun geht der Abfüller einen Schritt weiter und ruft den ersten "Waldquelle für morgen"-Zukunftspreis aus. Gesucht werden dafür Projekte, in denen es um Natur, Region oder ein bewusstes Familienleben geht. Waldquelle Geschäftsführerin Monika Fiala beschreibt es folgendermaßen: "Die Gedanken oder Ideen sollen neu und zukunftsorientiert sein, aber auch motivieren, mit dem eigenen Handeln Soziales zu tun und nachhaltig den Alltag zu verändern."
Eingereicht werden kann ab sofort bis Ende September in den drei Kategorien Familie, Schule und Youngster (14 bis 18 Jahre). Die fertigen Projekte können in Buch- oder Geschichtenformat, als Video- oder Fotoformat oder auch als Modellprojekt eingereicht werden und die Veränderung zur Ausgangssituation soll dokumentiert werden.
Bewertet werden die Einreichungen von einer Fachjury, zu gewinnen gibt es 500 Euro für die Youngster, 1.000 Euro für Familien und die Sieger unter den Schulen werden mit einem dreitägigen Waldcamp belohnt. Zudem dürfen sich die Gewinner jeweils über einen Waldquelle Jahresvorrat freuen.