Weinbau: EU startet Marktbeobachtung für Wein
 
Weinbau

EU startet Marktbeobachtung für Wein

ÖWM/Marcus Wiesner

Die am 4. November 2019 gestartete EU-Beobachtungsstelle soll durch die Bereitstellung von Marktdaten für mehr Transparenz sorgen.

Für Getreide, Zucker, Fleisch, Milch sowie Obst- und Gemüse hat die Europäische Union bereits Marktbeobachtungsstellen geschaffen. Nun gibt es eine solche auch für den Weinbau, der rund fünf Prozent des Produktionswerts der EU-Landwirtschaft generiert. Die neue Marktbeobachtungsstelle wird regelmäßig Marktdaten wie Preise und Produktionsmengen publizieren. Ebenso wird man Marktanalysen, kurzfristige Prognosebereichte und mittelfristige Aussichten zur Verfügung stellen.
Die Europäische Union ist der größte Weinproduzent der Welt mit einem Marktanteil von 65 Prozent.
stats