ZAG : Neuer Obmann der Geflügelwirtschaft
 
ZAG

Neuer Obmann der Geflügelwirtschaft

ZAG/B. Rogen
V.l.n.r.: LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger, der neue ZAG-Obmann Markus Lukas, der bisherige ZAG-Obmann Franz Karlhuber und ZAG-Geschäftsführer Michael Wurzer
V.l.n.r.: LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger, der neue ZAG-Obmann Markus Lukas, der bisherige ZAG-Obmann Franz Karlhuber und ZAG-Geschäftsführer Michael Wurzer

Markus Lukas übernimmt die Leitung der Arbeitsgemeinschaft von Franz Karlhuber.

Im Rahmen der Jahrestagung der Zentralen Arbeitsgemeinschaft der Österreichischen Geflügelwirtschaft (ZAG) vom 23. bis 24. Juni in Brand bei Bludenz wurde der 48-jährige Steirer Markus Lukas einstimmig zum neuen Obmann der Dachorganisation gewählt. Er folgt damit Franz Karlhuber nach, der sich nun wieder verstärkt seiner Bürgermeistertätigkeit von Wartberg an der Krems (OÖ) widmen möchte.

"Mit Markus Lukas übernimmt ein hochmotivierter, leidenschaftlicher Branchenkenner und Geflügelbauer das Ruder der ZAG, der sich durch hohen persönlichen Einsatz und sein Kommunikationstalent bereits weit über seine Sparte hinaus einen hervorragenden Ruf erworben hat. Wir sind überzeugt, dass unsere Zusammenarbeit mit der Zentralen Arbeitsgemeinschaft der Österreichischen Geflügelwirtschaft unter der Leitung von Lukas und Geschäftsführer Michael Wurzer weiterhin bestens funktionieren wird", betonte Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ)-Präsident Josef Moosbrugger bei der ZAG-Jahrestagung.

stats