GS1 Start-ups Nikolaus Hartig: "Es gibt eine neue Gründergeneration, die es zu fassen gilt" Junge Unternehmer brennen für ihre Idee. Doch es braucht die andere Seite, die mit ihnen über Kapital, Zielgruppe und Marketing spricht. CASH sprach mit Nikolaus Hartig, Jurymitglied der CASH Start-up Competition, Unternehmensberater und Manager Logistikverbund Mehrweg bei mehr von Margaretha Jurik | Freitag, 26. Februar 2021
www.nunofoto.at Gebrüder Woerle Gerrit Woerle: "Wir denken in Generationen" Die Privatkäserei Woerle hat mit Gerrit Woerle einen neuen Geschäftsführer, der die Werte des Familienunternehmens und die damit verbundenen Verpflichtungen für Mensch und Natur transparent, innovativ und mit frischem Spirit weitertragen möchte. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 26. Februar 2021
Hofer Hofer "Wir tanzen nicht auf jeder Hochzeit" Im großen CASH-Interview mit Horst Leitner, Generaldirektor Hofer, sprechen wir über die Umsätze aus dem vieldiskutierten Non-Food-Sortiment, neue Konzepte für Frische, Fleisch und Brot, bewährte Markenartikel und den Weg weg von Aktionitis, hin zu neuer Preisgestaltung. mehr von Margaretha Jurik und Dagmar Lang | Donnerstag, 25. Februar 2021
ÖFV Franchiseverband Barbara Steiner: Nähe nährt Innovation Selbstständige wurden besonders hart von den Lockdowns getroffen – wie es den Franchisenehmern unter ihnen ergangen ist und wie sich die Geschäftsart entwickelt, verrät Barbara Steiner, Generalsekretärin des Österreichischen Franchiseverbands (ÖFV), im CASH-Gespräch. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 25. Februar 2021
GS1 Austria/Katharina Schiffl GS1 Austria Gregor Herzog: Die gläserne Lieferkette Begriffe wie Rückverfolgbarkeit, Herkunft und Regionalität werden in der Branche gerne verwendet. GS1-Austria-Geschäftsführer Gregor Herzog erklärt im CASH-Interview, wie diesen Schlagwörtern die notwendige Tragkraft verliehen wird. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 25. Februar 2021
privat diebrandmanager/Kellogg T. Bergthaler & V. Tratz: Bewährte Partnerschaft, neue Spielregeln Nach 20 Jahren Branchenerfahrung weiß Thomas Bergthaler, worauf es im Tagesgeschäft in der Lebensmittelindustrie und Gastronomie ankommt. Mit seinem neuen Unternehmen „diebrandmanager“ unterstützt er nun andere bei Aufbau und Betreuung dieser Vertriebsschiene. Sein erster großer Kunde ist sein ehemaliger Arbeitgeber Kellogg. Im gemeinsamen Interview mit Kellogg-Österreich-Geschäftsführer Volker Tratz sprechen die beiden Manager über die Vorteile ihrer neuen Kooperation. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 25. Februar 2021
andmetics andmetics Margot Helm: Mit Weitblick zum Erfolg Margot Helm legte schon früh eine beeindruckende Karriere hin, bevor sie sich 2014 mit Andmetics selbstständig machte. Heute ist die sympathische Dreifach-Mama mit ihrem Unternehmen im Retail- sowie Friseurgeschäft erfolgreich. Im Remote-Interview verriet sie CASH unter anderem, wie sie trotz Coronakrise und Lockdowns ihren Umsatz verdreifachen konnte und was die Österreicher beim Friseurbesuch von anderen Ländern lernen können. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 25. Februar 2021
CASH / Johannes Brunnbauer Rewe Familienaufstellung Plus Im ersten großen Interview nach dem Startschuss der Markenumstellung räumt Marcel Haraszti mit zahlreichen Gerüchten auf, erklärt die logische Familienzusammenführung der Marken im Detail und erteilt dem Aktionswahn zugunsten von Marktanteilen eine klare Absage. mehr von Margaretha Jurik und Dagmar Lang | Mittwoch, 24. Februar 2021
Scandit Scandit Christian Floerkemeier: Kunden an die Scanner Self-Scanning gewinnt seit Jahren an Fahrt, durch Corona hat das Prinzip noch mehr Rückenwind erhalten. Christian Floerkmeier, CTO vom Systemanbieter Scandit, zeigt im CASH-Gespräch die Möglichkeiten der Technik für den Handel. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 24. Februar 2021
M. Krachler Start-up Competition Manfred Berger: Einzigartig ist der Zug zum Tor Auch Start-ups sollten sich die Frage stellen, ob ihr Angebot am Markt differenzierend und für die definierte Zielgruppe relevant ist. Über Chancen und Risken sprach CASH+ mit dem Unternehmensberater Manfred Berger, Mitglied der Jury der CASH Start-up Competition. mehr von Dagmar Lang | Dienstag, 23. Februar 2021
Too Good To Go Too Good To Go Georg Strasser: Absatz statt Abfall Seit August 2019 können durch die App Too Good To Go auch in Österreich Lebensmittel, die andernfalls in der Tonne landen würden, spontan Abnehmer finden. Georg Strasser, Country Manager für Österreich, erklärt im CASH-Interview, warum Händler unabhängig von ihrer Größe von einer Kooperation profitieren und dabei Gutes tun können. mehr von Karl Stiefel | Montag, 22. Februar 2021
Sara Sera Tischlerei Prödl Premium-Produkte gekonnt in Szene gesetzt Die steirische Tischlerei Prödl hat sich u.a. im Ladenbau für Premium-Retailer einen Namen gemacht. Im CASH+ Interview sprechen die Firmenchefs Josef und Matthias Prödl über das Spiel mit Holz, Stein und Glas, die Bedeutung von Beleuchtung sowie den Reiz, einmal eine Bäckerei auszustatten. mehr von Stefan Pirker | Freitag, 19. Februar 2021
ECR Austria ECR Austria Teresa Mischek-Moritz: Sortiment im Griff Die ECR Austria Geschäftsführerin spricht im Kurz-Interview über die Stellschrauben der Lieferkette. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 18. Februar 2021
Alnatura/Bestshot Photography Alnatura Schuhmann-Lucny: "Wir sehen Potenzial für weitere 90 Prozent" Nach einem Umsatzstarken Jahr für Alnatura mit knapp 20 Prozent Wachstum, hört man nun von Auslistungen bei der Rewe. Darüber sowie über den Bio-Boom spricht Irmgard Schuhmann-Lucny, Standortverantwortliche Alnatura Österreich, im CASH-Interview. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 18. Februar 2021
Das Futterhaus Das Futterhaus Norbert Steinwidder: Es geht auch ohne Onlinehandel Der Geschäftsführer von Das Futterhaus Österreich blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück, in dem der Zoofachhändler vor allem dank seiner Stärke in der persönlichen Kundenberatung reüssieren konnte. mehr von Nataša Nikolić | Mittwoch, 17. Februar 2021
Koelnmesse Koelnmesse Sabine Schommer: Pandemie öffnet neue Pforten Sabine Schommer, Director ISM, sprach mit CASH über die umfangreiche Kampagne der Koelnmesse, den digitalen New Product Showcase und die Pläne für eine hybride ISM im Jahr 2022. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 11. Februar 2021
ready2order ready2order/Nachgefragt bei ... Markus Bernhart: Jahresbelegsprüfung ohne Stress Am 15. Februar steht die alljährliche Jahresbelegsprüfung an. CASH hat bei Markus Bernhart, Chef des Payment-Anbieters ready2order nachgefragt, wie Händler den bürokratischen Schritt so einfach wie möglich gestalten können. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 05. Februar 2021
Delivery Hero mjam Artur Schreiber: Lieferbares Sortiment mjam startet mit der eigens kommissionierten Auslieferung von Lebensmitteln - CASH hat bei Artur Schreiber, Österreich-Geschäftsführer des Lieferdienstes, nachgefragt, wie die Sortimentspolitik des Onlineshops aussieht. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 04. Februar 2021
HOFER Hofer Hofer bereitet frisches Ladenkonzept vor In einem der wenigen Live-Gesprächen, ausgestattet mit negativem Covid-Text und FFP2-Maske, trafen wir Horst Leitner in der Hofer-Zentrale in Sattledt zum Interview. Es ging um die Masken, die differenzierte Expansionsstrategie im In- und Ausland und ein neues Ladenkonzept. mehr von Margaretha Jurik und Dagmar Lang | Dienstag, 02. Februar 2021
privat Billa Plus "Das ist ein Ölwechsel bei voller Fahrt" Über die Transformation von Merkur zu Billa Plus sprach cash.at mit Univ.Prof. Dr. Christoph Teller, dem Vorstand des Instituts für Handel, Absatz und Marketing an der Johannes Kepler Universität Linz. Teller bezeichnet den Schritt als extrem mutig. mehr von Dagmar Lang | Dienstag, 02. Februar 2021