- Jeanne Ligthart/Zielpunkt Strategie - ned deppat! Ohne Plus-Belastung agiert Zielpunkt wieder österreichisch – mit neuer Werbestrategie, neuer Werbelinie und vielen neuen Marketing-Ideen. Hauptverantwortlich dafür: Mag. Jeanne Ligthart. CASH sprach mit der Marketing-Strategin unter anderem über den direkten Zusammenhang mehr von Willy Zwerger | Donnerstag, 16. April 2009
- Frank Hensel/Rewe Group Austria Alles unter neuem Dach Die Rewe Austria AG wird in den nächsten Wochen zur Rewe International AG. Unverändert bleibt Vorstandsvorsitzender Frank Hensel an der Spitze – und ist ab 1. Mai auch Generalbevollmächtigter der Rewe Group. Er schildert exklusiv in CASH, was geht, was bleibt und was kommt. mehr von Silvia Meissl | Donnerstag, 16. April 2009
- Hannes Mraz/Wirtschaftskammer Österreich Ganz entspannt Dr. Hannes Mraz, Geschäftsführer der Bundessparte Handel, ortet im LEH auch in schwierigen Zeiten keinen Anlass zu Pessimismus. Die Aufhebung des Kündigungsschutzes für Lehrlinge will er nicht überbewerten, bei der Raumordnung sieht er hingegen Verbesserungsbedarf. mehr von Catharina Köppl | Donnerstag, 16. April 2009
Spar Christoph Holzer/Spar Tirol und Salzburg Kaufleute als Speerspitze Der Diskont hat sich österreichweit zu einem starken Mitbewerber entwickelt. Als Gegenstrategie setzt Mag. Christoph Holzer, Spar-Geschäftsführer für Tirol und Salzburg, den Fokus auf die konsequente Weiterentwicklung regionaler Produkte und die Stärkung der selbstständigen Kaufleute. mehr von Catharina Köppl | Donnerstag, 16. April 2009
- Philip Siegel/Nestlé Wohlfühlen mit Maggi Mag. Philip Siegel, Nestlé Business Manager Culinary, freut sich im CASH-Interview über die erfolgreiche Performance der Marke Maggi und verrät, was er sich für die Zukunft wünscht. mehr von Michaela Schellner | Mittwoch, 15. April 2009
- Harald Bauer/dm drogerie markt Produkt-Dschungel mit Struktur Dipl.-BW Harald Bauer, in der dm-Geschäftsleitung zuständig für das Ressort Marketing und Einkauf, spricht mit CASH über das Projekt „Theken neu“ und das steigende Verlangen nach Naturkosmetik. mehr von Michaela Schellner | Mittwoch, 15. April 2009
- Karl-Erivan W. Haub/Tengelmann Tengelmann Klimamarkt CASH hat bei Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann, nachgefragt, was den Klimamarkt so besonders macht und wie er die Maßnahmen zu Klimaschutz beurteilt. mehr von Michaela Schellner | Mittwoch, 15. April 2009
- Martina Hörmer/Rewe Group Austria Bioniere - Ja! Natürlich Ja! Natürlich sprengt die 1.000-Produkte-Grenze, Clever boomt wie nie, Quality First zeigt sich dynamisch. Auch in Krisenzeiten sieht Mag. Martina Hörmer, Leiterin der Rewe Eigenmarken, jede Menge Potenzial für weiteres Wachstum - wie Hofstädter, die jüngste Eigenmarke beweist. mehr von Catharina Köppl | Mittwoch, 15. April 2009
- Wirtschaftsministerium „Wer jetzt spart, verschärft die Talfahrt“ Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner klopft dem Lebensmitteleinzelhandel ob seiner Investitionsbereitschaft kräftig auf die Schultern: Wer jetzt spart, verschärft die konjunkturelle Talfahrt. mehr Donnerstag, 09. April 2009
- Hanno Rieger/Lidl Gesund & Billig Hanno Rieger, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl, stellt im CASH-Interview fest: „Es findet eine Rückbesinnung auf das Wesentliche statt – das sind Qualität und Preis“. Und das lässt Lidl wachsen. mehr Donnerstag, 09. April 2009
- Volker Hornsteiner/Billa Lieber Rabatte statt Arbeitsplatzgefährdung Vorstandssprecher Mag. Volker Hornsteiner kann mit Billa nicht gegen den Markt schwimmen. Also wurde die Aktionspolitik an die Wirtschaftskrise angepasst, was manche als Abrücken von der Neupositionierung und als Aktionitis sehen. „Dagegen verwehre ich mich“, sagt der Billa-Boss im Interview. mehr von Silvia Meissl | Donnerstag, 09. April 2009
Wild & Team Gerhard Drexel/Spar Wettbewerb in Schieflage Spar-Präsident und Vorstandsvorsitzender Dr. Gerhard Drexel sagt im CASH-Gespräch, dass der Wettbewerb durch die Übernahme der Adeg durch die Rewe deutlich in Schieflage gekommen ist. Er schildert die klaren Zeichen dafür sowie das Unternehmensziel der Spar, flankiert von der Krise. mehr von Silvia Meissl | Donnerstag, 09. April 2009