Douglas Douglas Erfolgsfaktor Service Die Omnichannel-Strategie erwies sich für Douglas laut D-A-CH-CEO Nicole Nitschke in Pandemiezeiten als wertvolles Asset. In den Filialen lag die Kundenfrequenz zuletzt über 2019. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 01. Dezember 2022
illycaffè illycaffè "Faire Preise sind ein wichtiger Faktor" Otmar Frauenholz, General Manager Österreich und Deutschland bei illycaffé, über ein volatiles Jahr, das ganz anders kam, als nach der langen Pandemiephase erhofft. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 29. November 2022
Strategy& Zwischenfrage/Zukunft des Handels Welche Trends prägen das Einkaufsverhalten, Herr Kofler? Willibald Kofler ist bereits seit 2007 als Unternehmensberater bei Strategy& Österreich tätig und auf Fragestellungen zu Strategieentwicklung, Wachstum sowie digitaler Transformation und Reorganisation spezialisiert. CASH befragt ihn in einer Serie nach den relevanten Entwicklungen und zur Zukunft des Handels. mehr von Margaretha Jurik | Dienstag, 29. November 2022
share/APA-Fotoservice/Juhasz Zwischenfrage/Nachhaltigkeit Kann Konsum die Welt retten, Frau Braun? Das Social-Impact-Unternehmen share hilft mit jedem Kauf Menschen in Not und zeigt, dass man mit Konsum Gutes tun kann. Aber kann man damit auch die Welt retten? Zu dieser Frage lud share kürzlich Stakeholder zum intensiven Austausch. CASH hat bei Geschäftsführerin Iris Braun direkt nachgefragt. mehr von Christina Grießer | Montag, 28. November 2022
Florian Wieser WK Wien "Tradition des Schenkens wird weiterhin hochgehalten" Margarete Gumprecht, erste Obfrau der Sparte Wiener Handel im Gespräch, wie es dem Handel in der Bundeshauptstadt unter all den Multikrisen wirklich geht und wie das Weihnachtsgeschäft wird. mehr von Alexandra O‘Neill | Donnerstag, 24. November 2022
Metro Metro "Noch nicht ganz zufrieden" Metro-Österreich-Chef Xavier Plotitza erklärt im CASH-Interview seine Pläne für die sieben übernommenen AGM-Standorte und was es für Veränderungen geben wird. mehr von Thomas Schweighofer | Dienstag, 22. November 2022
Hermann Wakolbinger Eat the Ball Von der Nische in die breite Welt der Backwaren Einst startete Eat the Ball mit einem kleinen gebackenen Fußball zum Essen. Heute hat das Unternehmen nicht nur zahlreiche essbare "Bälle" im Sortiment, sondern bedient auch die Segmente gesundheitsbewusste Ernährung und gefülltes Brioche Gebäck. CASH traf Geschäftsführer Felix Thun-Hohenstein zum Interview. mehr von Stefan Pirker | Montag, 21. November 2022
Johannes Brunnbauer Landwirtschaftskammer Österreich "Wir haben eine sehr interessierte Jugend" Das sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger im CASH-Interview und ist überzeugt, dass sich die harte Arbeit auch lohnt, sofern sie angemessen bezahlt wird. Das würde auch dem Sterben landwirtschaftlicher Betriebe entgegenwirken. Auch Frauen könnten die Zukunft sichern, sind sich die Bäuerinnen- und LandFrauenverbände einig. mehr von Christina Grießer | Montag, 14. November 2022
Pristach WKÖ "Ein ganz großer Wurf" Kommendes Jahr tritt ein neues Gesetzespaket der Europäischen Union in Kraft, das die größten Tech-Konzerne strengeren Regeln unterwirft. CASH sprach mit Barbara Thaler, Digitalisierungsexpertin und Abgeordnete zum Europäischen Parlament, über die Neuerungen. mehr von Claudia Stückler | Donnerstag, 10. November 2022
Helene Karmasin Helene Karmasin "Der visuelle Code muss den verbalen ergänzen" Die Doyenne der österreichischen Markt- und Motivforschung, Helene Karmasin, hat ein Fachbuch zum Thema "Bildmagie – die Codes der visuellen Kommunikation" geschrieben, das durchaus Potenzial zur Pflichtlektüre, gerade in der Produktwerbung, hat. Im Interview mit CASH findet sie klare Worte, warum man nicht einfach irgendein Bild nehmen soll. mehr von Dagmar Lang | Dienstag, 08. November 2022
Spar/evatrifft Spar Vier Länder, ein Lenker Paul Klotz, Vorstand Lebensmittelhandel International bei Spar Österreich, spricht im CASH-Interview über die Auswirkungen der ungarischen Einzelhandelssteuer, die Euro-Einführung in Kroatien, das neue Sonntagsverkaufsverbot in Slowenien und das riesige Expansionspotenzial in der italienischen Region Lombardei. mehr von Stefan Pirker | Montag, 07. November 2022
Obscura Obscura "Diese Elemente können schnell kitschig wirken" 180 Jahre feiert die Traditionssektkellerei Schlumberger, werblich in Szene gesetzt von Obscura. Weshalb sich die Kostüm-Recherche so aufwendig gestaltete und warum die Feierlaune nun umso größer ist. mehr von Nora Halwax | Montag, 31. Oktober 2022
Johannes Brunnbauer Landwirtschaftskammer Österreich "Mein Weg ist das nicht" … sagte LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger im CASH-Gespräch, als es darum ging, auf österreichische Standards zu verzichten, um billiger produzieren und wettbewerbsfähig bleiben zu können. Für ihn braucht es klare Spielregeln, vor allem im Import, mehr Transparenz und Monitoring. Neben der Politik sieht er auch den Handel in der Pflicht. mehr von Christina Grießer | Montag, 31. Oktober 2022
Unilever/Photo Simonis Unilever Am Anfang waren die Mammutaufgaben Der neue Unilever-Austria-Geschäftsführer Gerold Idinger möchte seine Marken weiter ausbauen und Kategorien, die einen Mehrwert bieten, etwa im veganen Bereich, vorantreiben, wie er in seinem Antrittsinterview erzählt. Das wird in Anbetracht der Rohstoffkostensituation nicht einfach. Der Kostendiskussion stellt er sich zwar, sagt aber auch, dass Preiserhöhungen unumgänglich sind. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 28. Oktober 2022
Markus Wache BMK "Man macht sich nicht immer nur Freunde" Leonore Gewessler ist Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Im großen CASH-Politik-Interview spricht sie über die Möglichkeiten einer Nachbesserung beim Energiekostenzuschuss, Sparmaßnahmen und den Fahrplan fürs Einwegpfand. mehr von Dagmar Lang | Freitag, 28. Oktober 2022
Billa/Harson Rewe International Billa: Voller Nähe Die ersten lang angekündigten Billa-Kaufleute starten Ende Oktober/Anfang November. Mit den selbständigen Lebensmitteleinzelhändlern beginnt somit eine neue Ära. Rewe-International-Vorstand Marcel Haraszti skizziert im Interview die idealen Vorraussetzungen dafür. mehr von Margaretha Jurik | Freitag, 28. Oktober 2022
VogueSpot.at AußenwirtschaftsCenter Zagreb Schlummerndes Marktpotenzial in Kroatien Kroatien ist nicht erst durch die geplante Euro-Einführung 2023 ein spannender Markt für österreichische Unternehmen. Die österreichische Wirtschaftsdelegierte der WKÖ Sonja Holocher-Ertl und ihr Team unterstützen Unternehmen von Zagreb aus in sämtlichen Marktfragen. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 28. Oktober 2022
Rewe Group Rewe International "Ich habe noch viel Fantasie, was die Expansion des Kaufleutemodells angeht" Künftig soll der selbstständige Einzelhandel eine tragende Säule bei der österreichischen Rewe-Tochter Billa bilden. Im Exklusiv-Interview mit der LZ erläutert der zuständige Rewe-International-Vorstand Marcel Haraszti die Strategie. mehr von Werner Tewes (LZ) | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Schlumberger Österreichisches Sektkomitee "Hervorragende Produkte allein sind nicht genug" Anlässlich des Österreichischen Tag des Sekts hat CASH bei Benedikt Zacherl in seiner neuen Funktion als Vorsitzender des Österreichischen Sektkomitees nachgefragt, wie es um den österreichischen Sekt, gerade auch in Zeiten der Teuerung, steht und was seine Pläne sind. mehr von Christina Grießer | Freitag, 21. Oktober 2022
NÖM NÖM "Unser Notfallplan steht" Marketingleiterin Veronika Breyer und Vorstand Alfred Berger resümieren die derzeitige Situation am Energiemarkt und im LEH. mehr von Nataša Nikolić | Montag, 17. Oktober 2022