Markus Wache Hartwig Kirner/Fairtrade Österreich Hartwig Kirner: Fair sein Das ist im täglichen Business nicht einfach. Trotzdem sorgt Fairtrade weltweit dafür, dass die Kooperativen der Kakaobauern in der Elfenbeinküste mehr Geld für die Ernte bekommen: Ab Oktober wird der Mindestpreis pro Tonne erhöht. mehr von Silvia Meißl | Freitag, 25. Januar 2019
Markus Wache Gunz Warenhandel Werner Gunz: Immer in Bewegung bleiben So beschreibt Werner Gunz das Erfolgskonzept des gleichnamigen Familienbetriebs, der 2018 mit rund 142 Millionen Euro wieder einen Rekordumsatz erwirtschaftet hat. Im CASH-Interview gewährt der Geschäftsführer einen Blick hinter die Kulissen des nicht ganz einfach zu durchschauenden Geschäftsmodells. mehr von Michaela Schellner | Mittwoch, 23. Januar 2019
Johannes Brunnbauer Reformhaus Prokopp Regina & Christian Prokopp: Bestens beraten Regina und Christian Prokopp führen das gleichnamige Familienunternehmen erfolgreich und mit viel Enthusiasmus. Um ihr Reformhaus auch für die sechste Generation zu erhalten, haben sie das Geschäft umstrukturiert und spezialisiert. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 21. Dezember 2018
AMA AMA Marketing Peter Hamedinger: Ganz einfach spitze Qualität, Spezialität, Convenience: Das muss einen Käse auszeichnen, damit sich der Hersteller den begehrten Käsekaiser bei der jährlichen Gala abholen kann. Dr. Peter Hamedinger, AMA-Marketingmanager Milch und Milchprodukte, attestiert der Branche, weltweit top zu sein. mehr von Silvia Meißl | Donnerstag, 20. Dezember 2018
Markus Wache Spar Gerhard Drexel: Ohne S-Budget geht nix Heuer feiert die Eigenmarke S-Budget den 10. Geburtstag. Spar-Vorstandsvorsitzender Dr. Gerhard Drexel kann sich die Preiseinstiegsmarke gar nicht mehr wegdenken. mehr von Silvia Meißl | Mittwoch, 19. Dezember 2018
Markus Wache Unilever Harald Melwisch: Fairness ist keine Frage der Größe So kann man zusammenfassen, was Harald Melwisch, General Manager Unilever Austria & Chief Digital Officer Unilever DACH, über die Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie denkt. Er schildert, warum das so ist und warum Unilever Austria für den hiesigen Handel wichtig ist. mehr von Silvia Meißl | Freitag, 14. Dezember 2018
Markus Wache Nielsen Österreich Sigrid Göttlich: Von Wachstumsmotoren und Ausbremsern Der Lebensmittelhandel wird 2018 mit deutlich weniger Dynamik abschließen als 2017. Umso dynamischer entwickeln sich hingegen die Promotions. Das zeigt Sigrid Göttlichs Blick in den Datenpool. Sie ist Commercial Director von Nielsen Österreich. mehr von Silvia Meißl | Freitag, 14. Dezember 2018
artefacti/Fotolia.com CASH Die großen Interviews 2018 Mit einer seit langem nicht mehr da gewesenen Dynamik legte der Lebensmittelhandel in Österreich im Jahr 2017 ein Wachstum von 4,3 Prozent hin. Das vermeldete Marktforscher Nielsen, dessen Prognose fü mehr von Silvia Meißl | Mittwoch, 12. Dezember 2018
Markus Wache ECR Austria Alfred Schrott: Gemeinsam viel erreichen Dafür ist die ECR-Initiative erfunden worden. Die österreichische erbringt im Europavergleich Spitzenleistungen. Dass das als Co-Chairman besonders Spaß macht, ist klar. Speziall dann, wenn man als dieser nun ein 10-Jahres-Jubiläum feiert – wie Manner-Vorstandsdirektor Alfred Schrott. mehr von Silvia Meißl | Montag, 03. Dezember 2018
Markus Wache Rewe Group/ Puls 4 EXKLUSIV M. Kuntke & M. Stix: Fahrkarte für Querdenker Diese erhalten in der Puls 4-Start-up-Show „2 Minuten 2 Millionen“ Jungunternehmen mit innovativen Produkten oder Lösungen. Einige davon sicherten sich letztes Jahr Bipa-Listungen. Ab der 6. Staffel machen auch Merkur und Billa mit. Was das für die Start-ups bedeutet, verraten Markus Kuntke, Leiter Trend- und Innovationsmanagement bei Rewe International, und ProSiebenSat.1Puls4-Geschäftsführer Michael Stix im CASH-Interview. mehr von Nataša Nikolić | Mittwoch, 28. November 2018
Johannes Brunnbauer Upfield Austria Philip Siegel im Interview: Nahtlose Übernahme Upfield Austria hat die Margarine-Marken der Unilever übernommen und möchte den Bereich aufmischen. Was man besser machen möchte als der Vorgänger, verrät Upfield Austria-Geschäftsführer und zuletzt Unilever Food-Kategoriedirektor Philip Siegel. mehr von Nataša Nikolić | Mittwoch, 28. November 2018
Monster Energy Monster Energy Michael Arnold im CASH-Interview: Die Monster-DNA Mit der neuen Produktlinie „Hydro“ möchte Monster Energy in Österreich weitere Marktanteile gewinnen. Durch die Breite des eigenen Sortiments soll dem Kunden das richtige Getränk zur richtigen Zeit geboten werden, erklärt Michael Arnold, Country Manager Austria, im Interview. mehr von Manuel Stenger | Dienstag, 27. November 2018
Johannes Brunnbauer Interspar Markus Kaser im CASH-Interview: Wissenstransfer Vom Werbe- zum Sortimentsmanager, vom Vertriebsmitarbeiter zum Geschäftsleiter: Fast alles ist möglich, umreißt Geschäftsführer Mag. Markus Kaser die im Konzern geförderte Wechselfreudigkeit der Mitarbeiter. Das könne sogar Innovationskräfte entfalten. mehr von Silvia Meißl | Dienstag, 27. November 2018
Markus Wache Spar Christoph Holzer im CASH-Interview: „Das ist mein Geschäft“ Vor sechs Jahren ist Christoph Holzer als Geschäftsführer der Spar-Zentrale Wörgl in derselben Funktion nach Graz übersiedelt. Der 60. Geburtstag der Spar Steiermark/Südburgenland und der 55. von Tann sind auch für den erfahrenen Manager etwas ganz Besonderes. mehr von Silvia Meißl | Freitag, 02. November 2018
Markus Wache Spar Christian Prauchner im CASH-Interview: Immer in Bewegung Das war Christian Prauchner auch beim CASH-Lokalaugenschein in seinem Nahversorgerzentrum in Pöchlarn. Den Kunden Hände schütteln, die Mitarbeiter begrüßen – Stillstand gibt’s nicht. Er will mitgestalten, mitwirken, um etwas zu bewegen. Auch als Sprecher und Vizepräsident der Spar-Kaufleute. mehr von Silvia Meißl | Mittwoch, 31. Oktober 2018
Markus Wache Apfelbäumchen/Kastner Gruppe Antonia Kastner im CASH-Interview: „Wir geben unser Bestes“ Neben ihrer Tätigkeit in der Kastner Gruppe leitet Antonia Kastner, Ehefrau von Christof Kastner, den Kindergarten Apfelbäumchen, der u.a. dank eines sehr flexiblen Öffnungszeitenmodells berufstätige Eltern unterstützt. mehr von Nataša Nikolić | Mittwoch, 24. Oktober 2018
Markus Wache VÖM Helmut Petschar im CASH-Interview: Es braucht mehr Fairness! Und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das fordert VÖM-Präsident und Kärntnermilch-Direktor Helmut Petschar und appelliert an den Handel, von Aktionen in dieser hochwertigen Produktgruppe möglichst abzusehen. mehr von Nataša Nikolić | Mittwoch, 24. Oktober 2018
Teekanne Teekanne Michael Lehrer & Roland Fischer Colbrie im CASH-Interview Teehersteller Teekanne kann seinen Marktanteil erneut steigern und erreicht einen Rekordwert von 64,6 Prozent. CASH traf Dr. Michael Lehrer, Marketingdirektor (li.) und Mag. Roland Fischer-Colbrie, Vertriebsleiter Österreich & Export, zum Gespräch über die Multimarkenstrategie des Unternehmens, das Engagement im Biobereich und die Zusammenarbeit mit dem Handel. mehr von Michaela Schellner | Dienstag, 23. Oktober 2018
Tchibo Tchibo/Eduscho Harald J. Mayer: Gut aufgestellt Mit einem einzigartigen Vertriebssystem und einem qualitativ hochwertigen Sortiment begeistert Tchibo/Eduscho seine Kunden. Im CASH-Interview spricht Geschäftsführer Harald J. Mayer über die Zusammenarbeit mit dem LEH, die aktuellen Kaffeetrends und die kommende Weihnachtssaison. mehr von Michaela Schellner | Dienstag, 23. Oktober 2018
Hubert Auer Helmut Geil/Aon Austria Helmut Geil im CASH-Interview: Sicher wirtschaften Was tun als Hersteller, wenn ein Produkt mangelhaft ist? Wie schützt man sich gegen mögliche Folgen am besten? Helmut Geil, Geschäftsführer von Aon Austria, weiß, welche Risiken es zu beachten gilt und welche Versicherungen am besten dagegen vorsorgen. mehr von Manuel Stenger | Dienstag, 02. Oktober 2018