Mars, Inc. Mars Austria Crowdsourcing-Kampagne zur Gleichstellung der Geschlechter Mit #HereToBeHeard fragt Mars Austria die Frauen, was sich ändern muss, damit sie ihr Potenzial entfalten können. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 05. März 2021
L'Oréal L’Oréal Paris Weil wir es uns wert sind Der L'Oréal-Slogan "Weil wir es uns wert sind" feiert seinen 50. Geburtstag. Was heute selbstverständlich scheint, war damals aber eine kleine Revolution. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 05. März 2021
Rewe Group Testpflicht im Handel Will das der Kunde überhaupt? Im Kurzinterview spricht Ines Schurin, Konzernsprecherin Rewe International, über die Reaktionen von Kunden, wenn Handelsmitarbeiter keine FFP2-Maske tragen und die Ungleichbehandlung. mehr von Margaretha Jurik | Freitag, 05. März 2021
1778011 - pixabay.com FAO Weltweiter Anstieg der Lebensmittelpreise Laut Welternährungsorganisation FAO verteuerten sich zuletzt vor allem Zucker und Pflanzenöle. mehr von Stefan Pirker | Freitag, 05. März 2021
lifetesterDOTnet - pixabay.com Hygiene Austria Händler stoppen doch Maskenverkauf Nach dem Aufruhr um Hygiene Austria und dem Vorwurf, dass ein Teil der Masken nicht wie beworben in Österreich, sondern in China gefertigt wurde, nehmen die Einzelhändler nun doch die Produkte vorerst aus dem Sortiment. mehr von Christina Grießer | Freitag, 05. März 2021
privat Angesagt bei... Radler mit ohne Der Gösser Naturradler 0.0% sorgt im Hause Stiefel für gute Laune in einer anstrengenden Zeit - und das ganz ohne Alkohol. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 05. März 2021
Waldemar Brandt / unsplash.com Handel Wozu kommt nun eine Testpflicht im Handel? Eine Novelle zum Covid-19-Maßnahmengesetz wird in Begutachtung geschickt, die eine Testpflicht für Mitarbeiter im Kundenkontakt vorsieht, offenbar ohne Wahlmöglichkeit von Alternativen. Die Sinnhaftigkeit sowie die Umsetzung sind fraglich. mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 04. März 2021
www.petra-rainer.at Ölz Toast- und Sandwichbrote als Umsatztreiber Backwarenhersteller Ölz erhöhte 2020 seinen Umsatz um 5,1 Prozent auf 217 Millionen Euro. mehr von Stefan Pirker | Donnerstag, 04. März 2021
DMS Live-Shopping Im interaktiven Kaufrausch Live-Shopping heißt der eigentlich nicht ganz so neue Trend aus Asien. Dort längst ein Milliardengeschäft, nimmt diese Art des E-Commerce hier nur langsam Fahrt auf. DMS will das neue Teleshopping nun professionalisieren. mehr von Sarah Wagner (HORIZONT.AT) | Donnerstag, 04. März 2021
Peggy und Marco Lachmann-Anke Lieferkettengesetz Vorstoß beim Lieferkettengesetz Im Sog des Vorpreschens der Deutschen in Sachen Lieferantenverantwortung möchte die SPÖ ebenfalls ein verpflichtendes Lieferkettengesetz etablieren. mehr von Christina Grießer und Willy Zwerger | Donnerstag, 04. März 2021
Nah&Frisch Nah&Frisch "Nah&Frisch ist eine Frauen-Erfolgsgeschichte" Anlässlich des Weltfrauentags reflektiert sich Nah&Frisch selbst und stellt fest: Der moderne Kaufmann ist immer öfter eine Kauffrau - 60 Prozent der Nah&Frisch-Kaufleute sind weiblich. Der Lebensmittelhändler holt sie vor den Vorhang. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 04. März 2021
Henkel Henkel "Robuste Entwicklung" So beschreibt Henkel-Vorstandsvorsitzender Carsten Knobel die Bilanz des Geschäftsjahres 2020. Als großer Rettungsanker erwiesen sich vor allem das starke Portfolio an Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 04. März 2021
dm/Hinterramskogler Drogeriefachhandel Verkaufsstart für Corona-Schnelltests Müller Markt startete gestern mit dem Verkauf von Corona-Nasaltests in Österreich, auch dm drogerie markt bietet sie hierzulande bereits an. Ab kommender Woche kündigen die deutschen Drogeriefachhändler einen deutschlandweiten Verkaufsstart der Schnelltest an. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 04. März 2021
Nikita - stock.adobe.com Dossier Grilllen - Beiwagerl Ohne Beilage schmeckt's halb so gut Welche Fleischprodukte diese Saison im Trend sind, hat CASH bereits beleuchtet - jetzt geht es um die Extras am Teller, nämlich Kartoffel-Schmankerl, Käseprodukte und Ähnliches. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 04. März 2021
anaumenko - stock.adobe.com Dossier Grilllen - Beiwagerl Sauce dazu? Heißes Würstel trifft kaltes Ketchup - Genuss kann so einfach sein. Welche feinen Saucen die Hersteller für diese Grillsaison parat haben, hat CASH ermittelt. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 04. März 2021
pixabay.com - Alexas_Fotos Red Bull Geflügeltes Wachstum Trotz abgesagter Großveranstaltungen schafft es Red Bull, den Umsatz um 4 Prozent zu erhöhen, Wachstumsmärkte sind die Türkei, Deutschland und Russland. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 04. März 2021
Markus Winkler/Pixabay.com Hygiene Austria (Update) Betrugsvorwürfe gegen Maskenhersteller Der heimische MNS-Hersteller Hygiene Austria, eine Tochter von Palmers und Lenzing, steht unter dem Verdacht, aus China kommende Masken bloß umetikettiert zu haben – und das auch noch mithilfe von organisierter Schwarzarbeit. Das Unternehmen dementiert Verfehlungen. mehr von Manuel Friedl (textilzeitung.at) und CASH Redaktion (cash.at) | Mittwoch, 03. März 2021
Unilever Unilever Ein bisschen Frieden ... Ben & Jerry's versprüht Love and Peace - und das nicht nur mit dem neuen Ben & Jerry's Cookie Dough Peace Pop, sondern auch mit der neuen Social Media Challenge auf Instagram und Snapchat. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 03. März 2021
Alexas_Fotos - pixabay.com AMA Marketing RollAMA: Boom bei Frischwaren Dass mehr zu Hause gekocht und gegessen wurde, zeigt sich in einem Wachstum bei allen von der RollAMA abgedeckten Kategorien. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 03. März 2021
Metro Österreich Metro Österreich Partnerschaftliche Jubiläumsvorsätze Am 2. März 1971 wurde der erste Metro Markt in Österreich eröffnet. Zum 50-jährigen Jubiläum kündigt der Großhändler einige Pläne an, die zeigen, wie es in Zukunft hierzulande weitergehen könnte. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 02. März 2021