Wiesbauer hat sein Sous-vide-Angebot ausgeweitet – und auf der Anuga in Köln präsentiert – und promotet nun saisonbedingt sein „flinkes Gansl“.
„Entenbrustfilet Barbarie“, „Pfandl-Schweinsbraten“, „Wiener Brathaxn“, „Wiener Kümmelbraten“, „Knuspriges halbes Hendl“, „Halbe Ente“, „Original Wiener Wiesn Stelze“, „Saftige Rinderbacken“ und eben „Flinkes Gansl“: Das sind die Sous-vide-Produkte, die derzeit von Wiesbauer erhältlich sind.
Neben der mit dem „Produkt-Champion 2016“ ausgezeichneten „Entenbrustfilet Barbarie“ eignet sich speziell das „Flinke Gansl“ für ein Festtagsmenü in der kommenden kühlen Zeit. Normalerweise bedeutet die Zubereitung einer Martini- oder Weihnachtsgans einen hohen Arbeits- und Zeitaufwand. Mit dem „Flinken Gansl“ bietet Wiesbauer ein Produkt an, mit dessen Zubereitung man Zeit sparen kann.
Noch einmal kurz zu „Sous vide“ (
cash.at berichtete bereits): Es handelt sich dabei um eine in der Spitzengastronomie weitverbreitete Kochmethode. Das frische Fleisch wird dabei in einem vakuumversiegelten Plastikbeutel bei niedrigen Temperaturen (zwischen 50 °C und 70 °C) über einen mehrstündigen Zeitraum schonend und geschmackserhaltend gegart.