C+C Pfeiffer und Cook2.0 Exquisit präsentierten mit exquisiter Weinbegleitung im Pfeiffer C+C Wien Nord ihr erweitertes Rindfleischsortiment mit den beiden neuen Premium-Fleisch-Eigenmarken „Prime Beef“ und „Asaredo Beef“.
„Das Rindfleisch für unsere neuen Marken kommt aus Übersee. Durch strenge Kontrollmechanismen und äußerste Sorgfalt bei Tierhaltung, Transport und Lagerung stellen wir höchste Qualität sicher“, berichtet Thomas Panholzer, Geschäftsführer C+C Pfeiffer. Mit der Einführung der neuen Marken will C+C Pfeiffer seine Kompetenz in Sachen Fleisch weiter schärfen. Bei beiden neuen Marken setzt man auf bewährte Fleischrinderrassen: „Hereford und Black Angus sind bekannt für ihre Top-Qualität und ihren besonderen Geschmack“, erklärt Leo Aichinger, Executive Chief Cook2.0 Exquisit.
Prime Beef
Das Fleisch der Marke „Prime Beef“ stammt aus Übersee (Australien, USA) und hat damit auf seinem Transportweg bis zur Ankunft in Österreich genügend Zeit, bei kontrollierten Temperaturen von 0°C zu reifen. Es zeichnet sich durch feine Marmorierung aus, ist außergewöhnlich zart und besonders saftig. Das liege auch unter anderem daran, dass die Weiderinder vor der Schlachtung mindestens 100 Tage lang zusätzlich mit ausgewählten Getreide- und Maiskörnern gefüttert (grain-fed) werden.
Asaredo Beef
„Mit der Eigenmarke „Asaredo Beef“ bieten wir speziell für die gehobene Gastronomie ein top Preis-Leistungsverhältnis für exzellentes Rindfleisch“, so Panholzer zur zweiten neuen Marke. Es stammt von Rindern aus Südamerika (Uruguay, Argentinien), wo die Tiere ganzjährig in freier Natur aufwachsen können. Wie das „Prime Beef“ reift auch das „Asaredo Beef“ während des Transports nach Österreich unter konstanten Temperaturbedingungen heran.
Sowohl „Prime Beef“ als auch „Asaredo Beef“ sind in verschiedenen Fleischteilstücken bei C+C Pfeiffer erhältlich, darunter Rostbraten, Beiried, Filet, Schulter- und weißes Scherzel, Steakhüfte oder Tafelspitz.