Tiroler Frühe stehen für Regionalität und Frische. © Tirol Agrarmarketing
Tiroler Frühe sind ab sofort wieder im LEH erhältlich. Die regionalen Kartoffeln erfreuen sich steigender Beliebtheit.
Die saisonale Spezialität ist ab jetzt bis Mitte August im Tiroler Lebensmittelhandel und bei Direktvermarktern erhältlich. „Von Osttirol bis ins Tiroler Oberland hat der Erdäpfelanbau Tradition. Die Tiroler Frühen punkten mit ihrer Frische und exzellentem Genuss“, ist Josef Geisler, Obmann der Agrarmarketing Tirol überzeugt. Lebensmittel von den Tiroler Bauern überzeugten durch ihre regionale Herkunft und Lebensmittelsicherheit, so Geisler weiter.
Der Tiroler Lebensmittelhandel sorgt für eine flächendeckende Vermarktung der Frühen in ganz Tirol. In Tirol werden jährlich 1,6 Mio. kg Erdäpfel mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ vermarktet.
„Wir freuen uns jedes Jahr wieder sehr darauf, wenn die Tiroler Erdäpfelsaison beginnt. Am besten schmecken die Kartoffeln frisch gekocht mit Butter, Salz und einem Glas Almmilch“, meint Barbara Moser, Leiterin Werbung & Information der Spar Tirol. Auch MPreis listet die Erdäpfel: „Der Auftakt der Tiroler Frühen ist ein Zeichen für Saisonalität. Der Konsument verlangt regionale Produkte.", so Michael Lamm, Einkäufer für Obst und Gemüse bei MPreis.
Die feucht warme Witterung war ideal für das Wachstum der Frühen. Die Qualität sei ausgezeichnet, heißt es von Seiten der Landwirte. Die Ernte der Frühen sei jetzt voll im Gang.