"Awake" verpasst frischem Quellwasser eine ordentliche Dosis Koffein.
Ist es ein Near-Water-Getränk oder doch ein Energydrink? Warum nicht beides? In Awake stecken neben Wasser und ein wenig Traubenzucker auch 16 Milligramm Koffein pro 100 Milliliter. Damit enthält eine der 0,6-Liter-Flaschen von Awake mehr von dem Wachmacher als eine handelsübliche 0,25-ml-Dose eines Energydrinks
– und das bei weniger als fünf Kalorien pro 100 Milliliter.
Firmengründer Bernhard Prosser
– der ehemalige Geschäftsführer von Egger Getränke und nun neben seiner Beratertätigkeit auch mit seinem Start-up Zeitgeist Food tätig
– möchte mit dem koffeinhaltigen Wasser eine kleine Revolution am Getränkemarkt auslösen: "I
nnovationen müssen nicht kompliziert sein. Mit Awake verschmelzen wir das steigende Bedürfnis nach Erfrischung, Hydration und Funktion in einem Getränk. Das nenne ich Zeitgeist. Wir treten nicht in Konkurrenz zu klassischen Energydrinks, sondern schenken dem Markt durch eine ganz neue konzeptionelle Facette noch mehr Breite und Attraktivität! International ist Caffeine Water bereits etabliert und boomt in immer mehr Ländern."
Awake wird ab August vertrieben und bei Billa, Merkur und Sutterlüty gelistet, weitere Listungen sind laut Prosser bereits in Arbeit. Erhältlich sind die Geschmacksrichtungen Zitrone-Limette, Waldbeere und Blutorange.