Die Tube aus Karton
Der Kosmetikkonzern L’Oréal und der weltweit führende Anbieter von Kosmetikverpackungen Albéa präsentieren eine interessante Neuerung.
Die Unternehmen haben eine Karton-basierte Kosmetiktube entwickelt, die einzigartig in der Branche ist. Plastik wird dabei zum größten Teil durch ein biobasiertes und zertifiziertes papierähnliches Material ersetzt. Das innovative Produkt hat man als alternative Lösung für bestimmte Arten von Kosmetikverpackungen konzipiert. Das Foto zeigt die Tube, sie ist noch nicht gebrandet, weil sie erst demnächst kommerziell eingesetzt werden soll: Man wird sie für die Marke Garnier verwenden, die erste industrielle Produktion ist fürs Jahr 2020 geplant.
Philippe Thuvien, Vice President Packaging & Development von L’Oreal, erklärt: „Seit 2007 verbessern wir kontinuierlich die Umweltbilanz unserer Verpackungen. Heute gehen wir einen Schritt weiter und bringen eine neue Technologie auf Basis von zertifiziertem Papier auf den Markt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Albéa wollen wir eine neue papierbasierte Tubenverpackung für unsere Kosmetikverpackungen schaffen. Unser Ziel ist, im zweiten Halbjahr 2020 erste Hautpflegeprodukte mit dieser Verpackung auf den Markt zu bringen. L’Oreal hat sich dazu verpflichtet, bis Ende 2020 das ökologische oder soziale Profil aller Verpackungen zu verbessern. Diese innovative, alternative Lösung ist ein wichtiger Bestandteil der Verpackungsstrategie der Gruppe.“