Mit den neuen compressed Deosprays der Marken Rexona und Dove sorgt Unilever für eine Revolution im Deo-Regal und bringt diese mit grüner Kennzeichnung bei gleicher Ergiebigkeit in einer deutlich kleineren Verpackung auf den Markt.
Die neuen compressed Deos der Unilever-Marken Rexona und Dove sind ab März mit einem grünen Streifen gekennzeichnet und halten bei einer kleineren Verpackungsgröße von 75 ml - und damit einhergehend auch weniger Abfall - genauso lange wie die bisher erhältlichen 150ml-Deosprays.
Neue Technologie - weniger Treibgas Möglich macht das eine Veränderung einzelner Bauteile des Sprühkopfes, durch das ein Sprühsystem entwickelt werden konnte, das nur noch 50 Prozent der bisherigen Treibgasmenge benötigt, um dieselbe Menge an Wirkstoffen gegen Schweiß und Geruch auf die Haut zu bringen. Somit kann der Inhalt der Aerosol-Deosprays von 150 ml auf 75 ml reduziert werden, ohne dabei die maximal mögliche Anzahl von Sprüh-Anwendungen zu verringern. Gerhard Gribl von der Unilever Forschung und Entwicklung: "Bei der Entwicklung der compressed Deosprays war es unser Ziel, den Konsumenten eines versprechen zu können: ‚Das Deo sprüht genauso oft und lang, nur mit weniger Verpackung!‘. Nach insgesamt 6 Jahren Forschung, 40.000 Stunden Entwicklungsarbeit und dem Testen vieler Prototypen ist es uns jetzt gelungen, dieses Versprechen mit einer zeitgemäßen und umweltfreundlicheren Technik einzulösen. Das ist eine wahre Revolution auf dem Deomarkt, wenn man bedenkt, dass sich seit ungefähr 50 Jahren keine veränderte Deospraytechnik durchsetzen konnte."
Besser für die Umwelt Damit einhergehend ist auch eine Verpackungsaluminiumreduktion von rund 20 Prozent, was wiederum direkte Auswirkungen auf den ökologischen Fußabdruck des Produktes hat. Wenn nämlich eine Million Unilever Deospray-Käufer auf die neuen compressed Deos umsteigen, werden mehr als 31 Tonnen Dosenaluminium eingespart, durch die Platzeinsparung auf den Transportpaletten ein Drittel weniger LKW's benötigt und der CO
2-Ausstoß um mindestens 555 Tonnen pro Jahr verringert. Damit trägt Unilever einmal mehr seinem Nachhaltigkeitsplan Rechnung, mit dem das Unternehmenswachstum bei gleicher Reduktion von Umweltbelastungen vorangetrieben werden soll. Katja Wagner, Sustainibility Manager von Unilever, erklärt: "Mit dem Unilever Sustainable Living Plan haben wir uns unter anderem dazu verpflichtet, die Umweltauswirkungen, wie CO
2, Wasserverbrauch und Abfall zu halbieren. Unsere neuen compressed Deosprays zeigen, dass wir durch einen kontinuierlichen Mitteleinsatz in Forschung und Entwicklung unsere Ziele bis 2020 erreichen können."
Aufklärung im FokusWeil der Preis für die neuen compressed Deos mit einem UVP von Euro 2,99 für Rexona bzw. Euro 3,29 für Dove unverändert bleibt, setzt Unilever auch auf eine breit angelegte Aufklärungskampagne, in der das Leistungsversprechen im Mittelpunkt steht. Für alle Verwenderinnen, die nicht überzeugt sind, gibt es beispielsweise eine Geld-zurück Garantie. Darüber hinaus erfolgt auch eine Kommunikation direkt am Regal über die Regaldisplays, die zusätzlich mit einem innovativen Vorschubsystem ausgestattet sind und den Mitarbeitern enorm viel Zeit beim Nachschlichten ersparen.
Statt 150-ml-Dosen (rechts) kommen jetzt bei gleicher Ergiebigkeit nur mehr 75-ml-Dosen in die Regale.© Unilever
© Unilever