Blick hinter die Kulissen der Produktion in Wolkersdorf
1 / 12
Die Herstellung der Victor Schmidt Mozartkugeln umfasst viele Stationen. (Manner/Noll )
1 / 12
Teilen
2 / 12
Victor Schmidt & Söhne wurde 1858 gegründet und gehört seit 2000 zu Manner. (Manner/Noll )
2 / 12
Teilen
3 / 12
2020 erhielt die Victor Schmidt Mozartkugel-Range das Fairtrade Cocoa Siegel. (Manner/Noll )
3 / 12
Teilen
4 / 12
(Manner/Noll )
4 / 12
Teilen
5 / 12
(Manner/Noll )
5 / 12
Teilen
6 / 12
Das Dragee Keksi bekam seinen Namen von der Technik, wie es mit Schokolade überzogen wird - dem Dragieren. (Manner/Noll )
6 / 12
Teilen
7 / 12
Beim Dragieren befinden sich mehrere Keksi in einem rotierenden Kessel, in dem sie sich bis zu 10.000 Mal drehen, bis sie rundherum fein säuberlich mit Schokolade umhüllt sind. (Manner/Noll )
7 / 12
Teilen
8 / 12
Die Casali Schokobananen bestehen aus Bananen-Fruchtschaum mit 8 % echte Frucht in der Füllung ... (Manner/Noll )
8 / 12
Teilen
9 / 12
... umhüllt von Fairtrade-zertifizierter Schokolade. (Manner/Noll )
9 / 12
Teilen
10 / 12
In den Casali DoubleChoc Schokobananen steckt noch mehr Schoko-Genuss. (Manner/Noll )
10 / 12
Teilen
11 / 12
Ein Sneak-Peak: Ab Herbst erweitert Casali seine Produktrange um die Casali Waves mit Ananas- und Kokosgeschmack. (Manner/Noll )
11 / 12
Teilen
12 / 12
Die Teams von Manner und Fairtrade Österreich (Manner/Noll )