CASH
CASH+
CASH
Umsatzranking 2021: Top 5 Obst- und Gemüsesorten im LEH
CASH
  • Handel
  • Industrie
  • Produkte
  • Dienstleister & Logistik
  • Köpfe
  • CASH+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Events
  • Mediadaten
  • Abo
  • Podcast
  • Login
 
  1. Home

Top 5 Obst- und Gemüsesorten im LEH

Platz 1: Bananen: 103 Mio. Euro
1 / 10
Platz 1: Bananen: 103 Mio. Euro (TeamDaf - stock.adobe.com)
1 / 10
Teilen
Platz 2: Äpfel: 94 Mio. Euro
2 / 10
Platz 2: Äpfel: 94 Mio. Euro (volff - stock.adobe.com)
2 / 10
Teilen
Platz 3: Weintrauben: 69 Mio. Euro
3 / 10
Platz 3: Weintrauben: 69 Mio. Euro (Vicenzo De Bernardo - stock.adobe.com)
3 / 10
Teilen
Platz 4: Erdbeeren: 59 Mio. Euro
4 / 10
Platz 4: Erdbeeren: 59 Mio. Euro (m_k_ - stock.adobe.com)
4 / 10
Teilen
Platz 5: Orangen: 51 Mio. Euro
5 / 10
Platz 5: Orangen: 51 Mio. Euro (sommai - stock.adobe.com)
5 / 10
Teilen
Platz 1: Paradeiser: 161 Mio. Euro
6 / 10
Platz 1: Paradeiser: 161 Mio. Euro (OFC Pictures - stock.adobe.com)
6 / 10
Teilen
Platz 2: Paprika: 98 Mio. Euro
7 / 10
Platz 2: Paprika: 98 Mio. Euro (nathanipha99 - stock.adobe.com)
7 / 10
Teilen
Platz 3: Gurken: 54 Mio. Euro
8 / 10
Platz 3: Gurken: 54 Mio. Euro (Iurii Kachkovskyi - stock.adobe.com)
8 / 10
Teilen
Platz 4: Zwiebel: 46 Mio. Euro
9 / 10
Platz 4: Zwiebel: 46 Mio. Euro (Tim UR - stock.adobe.com)
9 / 10
Teilen
Platz 5: Karotten: 34 Mio. Euro
10 / 10
Platz 5: Karotten: 34 Mio. Euro (sum41 - stock.adobe.com)
10 / 10
Teilen

Zurück zum Artikel:
Absatzverteilung

Fruchtige Umsatzbringer