pixabay.com - Jasmin_Sessler ARA Convenience schlägt Nachhaltigkeit Zwar werden umweltfreundliche Produkte und Verpackungen von den Konsumenten gefordert, bei den Kaufentscheidungen gewinnt jedoch die Bequemlichkeit. mehr von Karl Stiefel | Montag, 25. November 2019
ARA ARA Leichter Rückgang bei der Abfall-Sammlung Die heimischen Sammelbetriebe haben im ersten Halbjahr 522.870 Tonnen Verpackungen und Altpapier gesammelt - ein geringes Minus gegenüber dem Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 16. August 2022
Österreichische Post Pilotprojekt: Grüne Verpackung Nachhaltigkeit auf der letzten Meile Gemeinsam mit der FH Oberösterreich startet die Österreichische Post das Projekt wiederverwendbare Verpackungslösungen. Ab Februar 2022 werden in einer ersten Tranche 10.000 nachhaltige Verpackungen österreichweit im Umlauf sein. Handelspartner DM, Interspar, Weinwelt, Intersport, Tchibo und Thalia unterstützen dabei. mehr von Alexandra O'Neill (HORIZONT.AT) | Mittwoch, 03. November 2021
Österreichische Post/Andreas Jakwerth Österreichische Post Briefwechsel über den Bilanzbericht Das Ergebnis des ersten Halbjahres nahm Post-Vorstandsvorsitzender Georg Pölzl zum Anlass, über die großen Hebel, die kleinen Schritte aber auch die Herausforderungen im Heimmarkt und Ausland zu sprechen. Und über die Flugblatt-Entwicklung. mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 11. August 2022
ECR Austria ECR Austria Was Sie vom ECR-Tag 2021 mitnehmen können Ein Jubiläum voller Überraschungen, Zukunftsvisionen und starken Inhalten: Das hat sich ECR mit seinem Kongresstag zum 25-jährigen Bestehen erfüllt. Die wichtigsten Eckpunkte, Anstöße und Erkenntnisse haben wir für Sie zusammengefasst. mehr von Margaretha Jurik und Karl Stiefel | Freitag, 12. November 2021
Österreichische Post/Screenshot Österreichische Post Geschäftsjahr 2021 war erfolgreich Die heutige Pressekonferenz der Österreichischen Post zeigt: Das Geschäftsjahr 2021 brachte Umsatzsteigerungen. Insgesamt verbuchte das Unternehmen ein Plus von 14,9 Prozent, damit einen Umsatz von 2.519,6 Millionen Euro. Das Paketgeschäft (+36,4 %) übersteigt das Briefgeschäft (+0,1 %) weiterhin. mehr von Alexandra O‘Neill | Freitag, 11. März 2022
Creditreform Creditreform "Wer diese Regeln nicht erfüllt, verliert an Bonität" Weil der Staat so massiv eingegriffen hat, gab es in der Pandemie erheblich weniger Insolvenzen als in einem normalen Jahr. Doch das wird sich ändern, sagt Gerhard Weinhofer, Geschäftsführer der Creditreform im Interview. Die nächste große Challenge auf die Unternehmen wartet aber schon. mehr von Dagmar Lang | Donnerstag, 27. Januar 2022
Michael Himml Dorda Tracking: Verboten, erlaubt oder was gilt jetzt? Der Beobachtung, Aufzeichnung und Analyse des Kunden- und Nutzerverhaltens kommt in der unternehmerischen Praxis eine zentrale Rolle zu. Insbesondere für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und der bedarfsgerechten Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen ist das Tracking – sowohl online als auch offline – kaum mehr wegzudenken. mehr Dienstag, 12. Dezember 2017