Franz Neumayr dm drogerie markt Kunststoffverpackungen werden gesammelt In allen dm-Filialen können leere Plastikverpackungen abgegeben werden, zur Rückführung wird die bestehende Logistik genutzt. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 17. August 2021
Hofer Hofer Kunststoffverpackungen mit durchschnittlich 30 Prozent Rezyklat Bis 2025 wird der Diskonter durchschnittlich 30 Prozent Recyclingmaterial in den Kunststoffverpackungen seiner Eigenmarken verwenden. mehr von Stefan Pirker | Mittwoch, 16. Juni 2021
Johannes Brunnbauer FH Campus Wien Manfred Tacker: Jetzt ist die Politik gefragt Die Diskusssion rund um das Einwegpfand bei Plastikflaschen treffe gerade einmal ein Sechstel der wahren Problematik, meint Manfred Tacker, Leiter des Fachbereichs Verpackungs- und Ressourcenmanagement am FH Campus Wien. CASH bat ihn zum umfassenden Interview. mehr von Willy Zwerger | Freitag, 26. März 2021
- Altstoff Recycling Austria ARA für mehr Markt für Kunststoffrezyklate Die Europäische Kommission hat am 16. Jänner im Rahmen des Kreislaufwirtschaftspakets die europäische Strategie für Kunststoffe in einer Kreislaufwirtschaft vorgelegt. Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) begrüßt diese EU-Initiative. mehr von Martin Ross | Montag, 29. Januar 2018
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. Coastal Cleanup Day war am 16. September Anlässlich des „Coastal Cleanup Day“ am 16. September brachte die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen ihre Position zum Thema Meeresmüll noch einmal auf den Punkt und sagte: Plastikverpackungen sind zum Wegwerfen zu schade. mehr von Martin Ross | Montag, 18. September 2017
Alexandra H./pixelio.de WKÖ Aktuelles vom Plastik-Gipfel Iris Thalbauer, Geschäftsführerin der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), hat sich anlässlich des heute im Nachhaltigkeitsministerium stattfindenden Plastik-Gipfels kurz zu Wort gemeldet. mehr von Martin Ross | Freitag, 08. März 2019
Lidl Österreich Lidl Sackerl für Obst und Gemüse Die biologisch abbaubare Variante ist ein weiterer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit. mehr von Max Pohl | Freitag, 08. März 2019
Erwin Lorenzen/pixelio.de Handelsverband 155 Millionen Mal Pfiat di Die vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus und dem Handelsverband lancierte Initiative „Pfiat di Sackerl“ hat offenbar Wirkung gezeigt. mehr von Martin Ross | Donnerstag, 01. August 2019
stux - pixabay VKI Plastikreduktion: Noch ein langer Weg Laut einer Untersuchung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) werden noch immer zwei Drittel der Produkte nur in Kunststoffverpackungen angeboten. mehr von Daniela Purer | Montag, 31. August 2020
dm drogerie markt dm drogerie markt Aus für Plastiksammlung Der Versuch von dm drogerie markt, Plastikverpackungen in den Filialen zu sammeln, wird mangels Nachfrage in Österreich eingestellt. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 13. Oktober 2022