Lieferando.at/Daniel Gizzie III BWB Mjam und Lieferando im Visier der BWB Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) startet eine Untersuchung von Online-Bestellplattformen von Speisen und Getränken, um zu klären, ob es Hindernisse für einen funktionierenden Wettbewerb gibt. mehr von APA/Redaktion | Donnerstag, 09. März 2023
Billa Veganuary Fleischfrei ins neue Jahr Der Januar steht im Zeichen der veganen Ernährung. Einen Monat lang spielen im "Veganuary" fleischlose Alternativen bei vielen Ernährungsbewussten die Hauptrolle. Auf den Zug sind längst Player aus Handel, Industrie und Gastronomie aufgesprungen. mehr von Alexandra O‘Neill | Montag, 17. Januar 2022
mjam Delivery Hero Der Mann fürs mjam-Wachstum Nikolas Jonas leitet als Director Growth and Product die Entwicklung neuer Geschäftsfelder bei mjam. mehr von Karl Stiefel | Montag, 03. Januar 2022
mjam mjam Alexander Gaied kehrt als COO nach Wien zurück Nach fünf Jahren in Berlin kehrt Alexander Gaied als neuer COO von mjam in seine Heimatstadt Wien zurück. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 09. Dezember 2021
Wayhome Studio/stock.adobe.com Lieferservice Ein gesättigter Markt Das Angebot der Essenslieferdienste wird immer fülliger. Von Gorillas über mjam bis HabGusta und Gurkerl.at: Wie man sich gegenseitig überholen will. mehr von Nora Halwax (HORIZONT.AT) | Freitag, 05. November 2021
Markus Wache Willys Wochenrückblick Von Weghauwerfern, Impfzustellern und Wolkentrommlern Heute mag ich Ihnen einen Klassiker von Solomon Linda aus dem Jahre 1938 ans Herz legen - The lion sleeps tonight. Allerdings in der atemberaubenden A-Cappella-Version von Anne Reburn. mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 07. September 2021
Spar - evatrifft Spar Lieferando bringt Interspar-Küche nach Hause Spar kooperiert mit dem Gastro-Zusteller Lieferando, nun kann bei 14 Interspar-Restaurants bestellt werden. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 08. April 2021
Lieferando.at/Daniel Gizzie III Essenszustellung Die heiße Schlacht am Liefer-Büffet Die europaweiten Schließungen der Gastronomie aufgrund der Coronaviruspandemie haben nicht nur Essenslieferungen beflügelt, sondern auch die Marketing-Aktivitäten und Asset-Transaktionen der Vermittlungsplattformen. mehr von Stefan Pirker | Mittwoch, 31. März 2021
dbreen - pixabay Coronavirus Versorgung ist sichergestellt Trotz rasant steigender Nachfrage bleiben die Lager der Händler gut gefüllt. Um die erhöhte Frequenz zu bewältigen, werden landesweit Aushilfen zur Mitarbeit gesucht. mehr von Daniela Purer | Montag, 16. März 2020
- Amazon: Die Weltherrschaft ist nicht genug Amazon steigt in immer mehr Geschäftsbereiche ein, sei es Lieferservice oder etwa Reisebuchung. Mit Amazon fresh startet man ebenfalls einen Angriff auf den lokalen Handel. Amazon platziert sich damit in Allerweltssegmenten und will zum allumfassenden Betriebssystem des Alltags werden. mehr von Olaf Kolbrück | Freitag, 05. Dezember 2014