Pexels - pixabay.com Sporthandel Rare Räder und jede Menge Ski In den Bereichen Fahrrad und Outdoor läuft es zurzeit gut für den heimischen Sportartikelhandel. Sorgen bereiten jedoch die hohen Mengen an Ski aus der letzten Saison und das weitere Infektionsgeschehen. mehr von Stefan Pirker | Freitag, 30. Juli 2021
Florian Wieser Wirtschaftskammer Wien Margarete Gumprecht: Seit 40 Jahren Händlerin mit Leib und Seele Mit Margarete Gumprecht steht eine Frau an der Spitze der WK Wien. Im Juli 2020 übernahm sie als Obfrau die Agenden von Rainer Trefelik. Vor dem CASH-Interview war Gumprecht auf Betriebsbesuch in der Wiener Innenstadt unterwegs und hat die Lage sondiert. mehr von Daniela Purer | Freitag, 06. November 2020
Roman - stock.adobe.com Branchenradar Österreich kauft weniger Sportartikel Das Coronajahr 2020 wirkt sich auch auf den Sportartikelhandel aus. Wie die aktuelle Marktanalyse von branchenradar.com ergab, werden die österreichischen Haushalte heuer um rund fünf Prozent weniger für Sportartikel und -gewand ausgeben. mehr von Willy Zwerger | Donnerstag, 05. November 2020
Acelate Gastkommentar Christian Fischer Von Online-Shops für Offline lernen! Wie Retailer jetzt auf das veränderte Konsumentenverhalten in ausklingenden COVID 19 Zeiten reagieren müssen. mehr Sonntag, 19. April 2020
Stefan Pirker Coronavirus Mode- und Möbelhandel mit den größten Umsatzverlusten Modellrechnungen des Instituts für Handel, Absatz und Marketing der Johannes Kepler Universität Linz zeigen, dass ein Shutdown bis Ostern im stationären Einzelhandel zu Umsatzeinbrüchen in Höhe von rund 2,6 Mrd. Euro (brutto) führt. Bleiben die Geschäfte bis Ende April zu, sind es rund 4,3 Mrd. Euro. mehr von CASH Redaktion | Freitag, 03. April 2020
Intersport Intersport Sporteln an der Mozartkreuzung Intersport Winninger eröffnet einen neuen Standort im Herzen von Linz. mehr von Martin Ross | Freitag, 25. Oktober 2019
WKO WKO Neuer Lehrberuf: Sportgerätefachkraft Nach dem E-Commerce-Kaufmann/-frau gibt es seit heuer auch einen neuen Lehrberuf für den Sportartikelhandel. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 10. September 2019
Robert Kneschke/stock.adobe.com Wirtschaftskammer Österreich Handels-Lehre, gefragt wie eh und je Die Zahl der Lehrlinge im Handel steigt, 2018 hat man im Handel um 4,6 Prozent mehr Azubis im ersten Lehrjahr. Damit bildet der Handel derzeit knapp 15.000 Lehrlinge aus. mehr von Martin Ross | Montag, 11. März 2019
Sport 2000 Sport 2000 Schnee von gestern Chance für morgen Die ergiebigen Schneefälle zu Jahresbeginn lassen die Kassen des Sportartikelhandels bis Wintersaisonende klingeln. mehr von Max Pohl | Freitag, 25. Januar 2019
Intersport Intersport Bründl-Gruppe trennt sich von Intersport Mit September 2019 gehen die langjährigen Partner getrennte Wege. mehr von Nataša Nikolić | Mittwoch, 12. Dezember 2018