monropic/stock.adobe.com foodwatch Deutschland: Selbstbeschränkung reicht nicht Werbung für Kinderprodukte ist auch dem foodwatch-Ableger in der Bundesrepublik ein Dorn im Auge. Eine Studie zeigt: Der Anteil der "ungesunden Lebensmittel" hat sich kaum verringert. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 25. August 2021
The Female Company Steuersenkung auf Monatshygiene (Update 16.12) Mehr als nur eine Tamponsteuer Der Nationalrat hat die Steuersenkung auf Menstruationsprodukte mit Jänner 2021 beschlossen. CASH hat sich bei Industrie und Handel umgehört, wie dieser Vorstoß ankommt und sich auswirken wird. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 15. Dezember 2020
Markus Wache VÖM Milchkühe kennen keine Kurzarbeit Die Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) zieht Bilanz über herausfordernde 12 Monate. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 11. Dezember 2020
- Österreichischer Sekt Massiver Protest gegen beschlossene Steuer Die heimischen Sekthersteller reagieren empört auf den im Rahmen der rot-schwarzen Koalitionsverhandlungen gefassten Beschluss, die 2005 auf Null gestellte Sektsteuer wieder einzuführen. mehr von Frank Placke | Dienstag, 10. Dezember 2013
Foto: SodaStream SodaStream Leitungswasser klar N° 1 Getränk der ÖsterreicherInnen Leitungswasser ist klar das N° 1 Getränk der ÖsterreicherInnen. Ungeachtet dessen fallen bei einem Fünftel der heimischen Haushalte pro Woche 11 bis 20 oder sogar noch mehr Plastik-Getränkeflaschen an. Bei einem Round Table Ende Mai in Wien wurde das Dilemma von hochrangigen Umweltexperten diskutiert. mehr von Christian Pleschberger | Mittwoch, 08. Juni 2011